Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo und Gruß aus dem R129-Abteil ;-)
Sag mal, wie lang sind eure Radbolzen?
laut EPC steht da M14*1,5*21.... 21mm scheint mir doch sehr kurz für den Schaft!
Stimmt das?
Gruß,
Patrick
PS: Vielleicht als Erklärung: Ich muss wissen, wie lang ich die Schrauben kaufen muss, da ich Avior vom R230 auf meinem montiere
230.475
129.063
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.09, 22:37 von
KaeptnNemo.)
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
Hallo,
die originalen sind insgesamt 85mm lang (mit Verlängerung), die 90mm langen schauen heraus.
Schau mal unter "radschrauben gesucht" nach, dort gibt es eine ganze Abhandlung zu Radschrauben auch mit Maßskizze.
Ich hatte dort einen neuen Satz verkauft.
Für die "Kanaldeckelfelgen" z. B. beim R 107 braucht man 95 mm lange Schrauben, die schauen aber beim R 320 raus, also ungeeignet.
Gruß aus

ES

werano
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
wie lang die gesamt sind, hilft mir nicht. ich muss die Länge des Schaftes der R230-Schrauben wissen, um zu errechnen, wie lang die analogen für den 129er sind, wenn man R230-Felgen montiert, da die Felgen andere Nabendicken haben, brauch ich die 230er Längen
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
Hi, dann gehe doch über "suchen" in Radschrauben, dort gigt es einen Beitarg von slowrider, wenn Du die Antworten durchliest, dann ist auch eine Skizze mit den Maßangaben dabei.
Gruß Werano
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Den Beitrag hab ich gelesen, aber es geht immernoch nicht um R129 Schrauben, sondern um R230 Schrauben. M14... nicht M12... die Länge der R129 Schrauben hilft mir nicht!
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo patrick,
hast du die felgen schon?
wenn ja ist es doch ganz einfach!
du steckts eine schraube durch und mist wie weit sie innen raussteht, das selbe machst du mit deinen r129 felgen und schon weist du wie lange sie sind und wie lange sie sein sollen.
ich weis vom tüv her das die schrauben mindestens 6 umdrehungen haben müssen, das nur so als info.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
ich wollte mich nciht auf das Messen verlassen, da die Felgen, die drauf sind, amerikanische AMG-Imitate sind.... denen trau ich nicht soweit ich gucken kann ;-)
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hi patrick,
du hast doch auch noch den 320 :confused: schau doch dann bei den felgen wenn du den us nicht traust.
gruß georg
ps. wichtig ist halt die min. 6 umdrehungen, es sollten aber auch nicht recht viel mehr sein, nicht das sie zuweit mach innen gehen und deine handbremse zerstören.
probier es am besten an der vorderachse aus, da geht nichts kaputt :engel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Stimmt...der 320er.... der hat zwar RH-Felgen drauf, aber irgendwo im Keller müssen noch winterfelgen liegen ! muss ich mal suchen!
Ich dahchte nur, irgendjemand wüsste es zufällig....
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo patrick,
und achte vorallen auf die umdrehungen, das ist eigentlich dann das wichtigste.
ich denke serie ist 9 - 10 umdrehungen, wie gesagt 6 ist das minimum was unbedingt sein muss.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)