Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hier mal eine Info wie der Trend ist, freut euch :daumenh: Gruss Scotty

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/k...y/11634930
Zitieren
#2

Na dann kann man nur hoffen das es so auch kommt und der momentane Trend weiterhin anhält :clap:
Zitieren
#3

Ja und wenn der Liter E5 für 99 Cent zu haben ist, kauf ich mir ein V8 als daily driver :w00t:

[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen

[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
Zitieren
#4

und ich ein Amischlachtschiff aus den 70er
Zitieren
#5

und ich kauf mir dann nen großen Tankwagen :wiegeil:
Zitieren
#6

brauch ich nich,mein Zweitwagen hat schon einen großen Tank mit 530l,braucht aber auch 21,5l/100km
Zitieren
#7

Der Artikel nennt wohl leider nicht die wahren Hintergründe der Situation.

:verdaechtig:
Zitieren
#8

Ist doch egal,Hauptsache mal abwärtstrend.Das was die immer beim ansteigen propagieren ist doch auch nie die Wahrheit sondern nur verarsche
Zitieren
#9

Ich denke es ist eine subtile Kampfansage.
Ob gegen die USA oder Russland sei nun dahingestellt.

Letztendlich bedeutet ein geringer Rohölpreis einen geringen Spritpreis.
Was unweigerlich dazu führt, dass viel verfahren und demnach getankt wird.
Und dann macht wieder die Masse den Umsatz/Gewinn.

In Großen und Ganzen ist der Rohöl- und Gaspreis immer Politik und ein Spiel mit der Macht.

:drive::money:




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#10

Hallo,


ich kann mir vorstellen, wenn der Spritpreis zu niedrig wird, dann
wir unser Staat mit der Mineralölsteuer gegen steuern.:traurig:

Unser Finanzminister braucht :money::money::money:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste