Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schepperndes Geräusch M112
#1

Hallo miteinander,

fahre einen SL 320 Bj. 98 mit M112. Laufleistung bisher 64TKM. Ich habe folgendes Problem: Egal ob der Motor warm oder kalt ist, tritt unter Last bei ca. 2.000 U/min bis 2.200 U/min ein metallisches Geräusch auf. Es hört sich an wie ein Scheppern, oder vielleicht auch ein wenig sägend. Bei ungefähr 3.000 U/min ist es wieder kurz zu hören, dann nicht mehr. Das kann natürlich daran liegen, dass dann die Geräuschkulisse an sich ja auch lauter wird und das Geräusch untergeht. Leistungsverlust oder ähnliches ist nicht zu verzeichnen. Meine Werkstatt ist der Überzeugung das es an der Drosselklappe liegt. Das Teil kostet immerhin ca. 1.100,- € :eek: und jetzt interessiert mich mal, ob jemand von Euch so ein Geräusch auch schon mal hatte oder ob jemand eine Idee hat was das sein kann.

Kann das auch aus der Ansaugbrücke kommen?

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#2

Norbert1 schrieb:Hallo miteinander,

:eek: und jetzt interessiert mich mal, ob jemand von Euch so ein Geräusch auch schon mal hatte oder ob jemand eine Idee hat was das sein kann.

Gruß
Norbert

Ja ich,

hatte ich kurz nach dem Termin auf dem Standesamt. Das Problem lag direkt hinter dem Auspuff und konnte mit einer Schere behoben werden.

Guck einfach mal nach; und nimm ne Schere mit.

Gruss
Jamie
Zitieren
#3

Hallo,
Ferndiagnose ist immer schwierig. Aber nach meinen Erfahrungen mit klappernden Geräuschen in einem bestimmten Drehzahlbereich ist die Ursache irgendwelche lose Schellen, Bleche oder ähnliches - meistens im Auspuffbereich.

Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#4

Hallo Mike,
alles schon abgesucht aber ohne Befund. Das wäre ja auch zu einfach.

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#5

Hallo Norbert,

ich hatte auch so ein seltsames Geräusch kurz nach dem Kauf.
Bei mir waren es die Katalysatoren...das Innenleben hatte sich gelockert.

Nach dem Austausch beider Kats war das Geräusch weg.

Viele Grüße
Roland :kaf:
Zitieren
#6

Hallo!
Wie Roland schon sagt kann das Innenleben von den Kats lose sein.Hatte ich auch bei meinen Kombi M112.Das scheppert bzw.klödert wie ne Spardose.
War aber nur von außen im Standgas hörbar.Deiner hat nur 64.000km gelaufen.Das da schon die Kats defekt sind ist nicht die Regel aber denkbar.
Feststellen kannst du es indem du mal mit der flachen Hand oder auch mit
der Außenfaust gegen die Kats schlägst.Wenn es ein wenig scheppert sind die Kats defekt oder zumindest nur einer.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste