Beiträge: 127
Themen: 34
Registriert seit: 29.07.2011
Hallo SL- Freunde, folgendes Problem:
Wenn ich die Fahrertüre aufschliesse, bleibt die Beifahrertür und der Kofferraum verriegelt und die Diebstahlwarnanlage geht an.
Wenn ich die Beifahrertüre zuerst aufsperre, geht auch die Fahrertür auf, der Kofferraum ist entriegelt und die Warnanlage bleibt aus.
Wo könnte da das Problem liegen?:help:
Beiträge: 480
Themen: 29
Registriert seit: 10.11.2011
d.h. du öffnest die Tür nur mechanisch - die ZV Pumpe wird nicht angesteuert. Ich würde einen Fehler im Schloss der Fahrertür (Schalter) vermuten...
- wie ist es mit dem Verriegeln?
- hörst du die ZV-Pumpe beim schließen an der Fahrertür/ Beifahrertür?
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo Peter,
ich habe irgendwie dasselbe Problem. Auf der Fahrerseite aufsperren, nur die Fahrerseite ist offen alles andere bleibt geschlossen (auch die Innenfächer). Auf der Beifahrerseite oder Kofferraum aufsperren, alle Türen können geöffnet werden (auch die Innenfächer). Das gleiche passiert wenn ich im Fahrzeug sitze und die Schließhebel in den Türen betätige (Fahrerseite öffnet und schließt nur die Fahrerseite und auf der Beifahrerseite öffnen und schließen alle Türen). Außerdem habe ich noch folgendes Problem. Öffne ich die Beifahrertür, schaltet sich die Innenbeleuchtung (nur die in den Türen) ein. Öffne ich die Fahrertür, bleibt sie aus. Zuerst dachte ich der Türschalter, ist aber nicht, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt und ich die Fahrertüre öffne ertönt ein Piepsen.
Was haben wir (mein Sohnemann und ich) bis jetzt gemacht:
- - Auf der Fahrerseite die Pappe ab und Funktion des Schlosses überprüft (mechanisch mit den Schaltstangen usw.).
- - Eine Schaltstange geht zu einem Pneumatischen Schalter. Diesen habe ich auf Dichtigkeit und Schaltfunktion geprüft. Schaltet Pneumatisch wenn die Beifahrerseite auf- oder zugesperrt wird. Schaltet auch mechanisch und elektrisch wenn die Fahrertüre auf- oder zugesperrt wird.
- - Kabel überprüft. Alle Kabel von dem Pneumatischen Schalter, in den Türen, gehen zu dem Stecker an der ZV-Pumpe nach hinten in den Kofferraum (rechts im Innenkotflügel unter einer Schaumstoffabdeckung). Alle anderen Kabel kommen hinten an nur das blaue von der Fahrerseite hat keinen Durchgang bis hinten.
- Dabei habe ich noch festgestellt das mein Schalter der Innenbeleuchtung (über dem Spiegel, Türschaltfunktion geht nicht bzw. Leuchte über dem Spiegel geht nicht mit den Türen an oder aus, leuchtet aber wenn ich sie am Schalter einschalte) nicht richtig Funktioniert.
Weiter sind wir nicht gekommen denn es kommen ja noch schöne Tage und da will ich ja Fahren und genießen.
P.S.: Meine Alarmanlage ist deshalb nicht mit angegangen weil ich sie Einfach ausgesteckt habe.
LG Kare
Beiträge: 123
Themen: 4
Registriert seit: 18.08.2010
Hallo,
geht folgendem Gedanken nach: jede "Schließstelle" hat eine eigene Steuerleitung zur Pumpe, die von der Fahrertür bspw. ist die blaue.
Die Steuerleitungen laufen "einmal durch das Auto", deshalb seht Ihr die hinten an der Pumpe auch zweimal, wenn sie in den Stecker laufen.
Wenn jemand eine Funkfernbedienung nachrüstet, kann er das grundsätzlich an zwei Stellen machen: hinten an der Pumpe oder vorne links im Fußraum. Meistens wird das im Fußraum gemacht, weil man da auch die Kabel für Hupe, Blinker etc. gut abgreifen kann.
Hat also ein Vorbesitzer eine FB verbaut, wieder ausgebaut und das Kabel nicht wieder verbunden, dann hat die Fahrertür auch kein Steuersignal.
Und dann passiert das so wie bei Euch.
Also mal die Steuerleitung auf Durchgang messen.
Gruß
Uwe
Beiträge: 127
Themen: 34
Registriert seit: 29.07.2011
Hallo und danke für die Antworten.
Der Schalter in der Fahrertür (pneumatisch?) wurde ausgetauscht, hat aber keine Besserung gebracht.
Wenn ich das Auto an der Beifahrertüre aufsperren kann - also dann beide Türen incl. Kofferraum aufgehen- muß es doch auch über die ZV- Pumpe gehen oder täusche ich mich da ?
Das Zusperren geht übrigends ganz normal über die Fahrertür, also läuft die ZV- Pumpe dann scheinbar einwandfrei.
Das Problem mit dem Öffnen ist erst entstanden, nachdem ich die Batterie zu Saisonanfang wieder angeklemmt habe. In der letzten Saison 2013 funktionierte alles ganz normal.
Letztendlich freut sich meine Frau natürlich, wenn ich als "Gentleman" immer ihre Türe zuerst aufsperre (n muß), aber auf Dauer ist die Lösung doch nichts.

:help:
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo Peter,
der einzige Unterschied zwischen öffnen und schließen ist, dass die ZV-Pumpe einmal rechts und einmal links herum läuft (Vakuum oder Druck aufbaut).
LG Kare