Bei mir war das beim Fahrersitz auch so, das er sich nicht nach vorne klappen ließ.
Die Bepolsterung wurde demontiert und dann der Seilzug, mit der am oberen Ende befindlichen Mutter, die in der Nähe des Hebels ist, nachgestellt.
Seitdem klappt's auch wieder mit dem Entriegeln.
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Hallo Harald zunächst recht herzlichen Dank.
Mir scheint das Problem liegt wohl doch nicht an einem ausgehängtem Seil oder ähnlichem. Die rechte Lehne lässt sich nach Betätigung des Hebels nun auch nicht mehr entriegeln. Ist das ein elektronisches Problem? Hat jemand eine Idee?hocking:
Das Seil muß ja nicht unbedingt ausgehangen sein, sondern es harpert an der fehlenden Spannung des Seil's, damit die Entriegelung funktioniert. So war es auf jeden Fall bei mir.
Die Entriegelung ist ein mechanischer Vorgang.
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Hab ich zuerst auch gedacht. Aber beide Hebel zur Entriegelung haben keinerlei Zugwiderstand. Wackeln wie ein Lämmerschwanz. Der Fehler trat bei den Lehnen praktisch gleichzeitig auf. :confused:
hatte das Problem auch. In der Hebelatur zum Entriegeln ist im Orginal ein Gelenk aus Plastik. Der war gebrochen. Das Ersatzteil von MB hat nun einen Umlenkhebelchen aus Metall.
Hallo zusammen,
habe das Problem mit der Entriegelung gelöst. ist ein mechanisches Problem mit den Seilzügen bzw. den Bolzen Gelenk. Der Sprengring hatte sich gelöst und im Laufe der Zeit ist der Bolzen aus den Bohrungen gerutscht. Dass dies allerdings bei beiden Sitzlehnen zum gleichen Zeitpunkt passierte ist ein großer Zufall. Reparatur war relativ einfach, wenn man weiß wo man hinlangen muss. Das Video hat sehr geholfen. Nebeneffekt: man kann gleich mal unter den Sitzen den Dreck entfernen. Man glaubt nicht was sich dort im Lauf der Zeit ansammelt.
ich muss das Thema einmal wieder hervorkramen. Heute hat es meinen Beifahrersitz erwischt. Kommt davon, wenn man hinten staubsaugen möchte. Erst bretthart der Zug und dann ohne Widerstand, evtl. ein gerissener Bowdenzug?
Das youtube Video habe ich mir angesehen. Gibt es einen Trick, wie man die Rückenlehne nach vorne klappen kann, was man ja muss, um an die Schrauben zu kommen, wenn die Entriegelung nicht mehr funktioniert?
Danke für Tips im voraus
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.16, 14:18 von Geissenpeter.)