Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeckprobleme
#1

Hallo,
So schon in einigen Threads diskutiert und eifrig gelesen, habe ich einige Fragen welche ich leider in der Suche nicht finden konnte:
Kennt jemand das Bauteil oben im Scheibenrahmen welches einfach nur v. Beiden Zylindersensoren zu kommen scheint u. In einem elektronischen Bauteil endet? Ist in der Mitte der Rahmenverkleidung eingerastet.
Wie kann ich Fehler "Ausblinken" bei Mopf Bj. 99 , finde da nur etwas bis Bj. 97 ?

Hintergrund ist das ich nach der Reparatur der Hydraulikzylinder (was ja einfach ist wenn man die Stangendichtungen hat), nach einigem Auf u. zu des Verdecks (hat an den Verriegelungen nicht mehr gepasst ?) jetzt gar keine Funktion mehr habe. Die Fenster ließen sich nur noch mit dem Fzg Schlüssel schließen. Verdeck u. Klappe nur provisorisch per Hand geschlossen.Werde morgen mal, wie empfohlen, die Batterie abklemmen, soll ja auch manchmal helfen.....
Öl ist drauf, Bügel u. Verdeck tun es gar nicht mehr. Schalter blinkt bei Betätigung in jede Richtung.

Kann jemand dazu etwas sagen? Wäre schön damit man nicht unnötig ins Leere sucht.

Gruss Uwe
Zitieren
#2

Beim 99'er dürfte das mit dem Blinkdingens nicht mehr funzen. Mal zum freundlichen fahren und alle Fehlerspeicher löschen lassen. Wenn die Speicher voll sind geht manchmal auch nichts mehr. Vielleicht kennst du ja auch jemand der ein Auslesegerät hat.....

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#3

Hallo Eddie,

Ja das bleibt wenn ich meine Möglichkeiten ausgereizt hab'. Eben noch mal Batt ab u. Ladegerät dran, obwohl Batt ist Rel. neu. Hat ja auch alles erst nach der Zyl. REp. Angefangen, denke es liegt an diesem Teil oben im Spriegel oder einem Sensor da auch per Hand bewegt. warten wir morgen mal ab.....


Uwe
Zitieren
#4

Dies die Bilder zu dem oben angefragten Teil im Scheibenrahmen oben:

[Bild: img_08184ok4h.jpg] [Bild: img_08193tj7j.jpg]
Zitieren
#5

Hallo Leude,

Das Verdeck Ansicht fährt jetzt alles, das Problem sind die beiden Verriegelungen vorn am Dach.Passt auf einmal nicht mehr richtig (eine Seite drin,eine draußen )habe schon die Riegel u. Zylinder im Rahmen des Möglichen ausgerichtet aber...
Weiß jemand was die beiden Verriegelungen, welche im offenen Zustand nicht ohne anheben derer, schließen? Warum gibt es die und warum verriegeln die im offenen Zustand?Wenn dann das Dach draufliegt kommt man ja nicht mehr manuell dran um zu entriegeln.
Und das alles nur um die Dichtungen im Zylinder vorn zu tauschen, nix anderes angefasst und nun dies.......
Weiß jemand Rat?:confused:

Uwe
Zitieren
#6

Hallo, jetzt wird's närrisch...Habe das Dach mit Mühe zubekommen, teilweise mit Mech. Hilfe(vorn) Hydraulik u. Fenster funktionieren jedoch einwandfrei. Danach hat gar nix mehr gepasst, auch hinten das Heckteil nicht mehr in die Löcher gefahren....alles gelöst, in die Richtung gestellt, gerade so hineinbekommen, zu. Mach ich auch erstmal nicht mehr auf bevor ich da mehr Hintergrund habe. Es will mir einfach nicht in den Kopf das ohne das irgendeine Schraube, mit Ausnahme der vorderen Hydro-Zylinder, gelöst wurde, diese Situation entstanden ist.
Kennt jemand ne gute Werkstatt die sich solch einer Situation annehmen würde? Google hab ich schon befragt, mal beim freundlichen hier fragen.....Oder hat jemand eine Idee?:verdaechtig:

Uwe
Zitieren
#7

moin Uwe,

geh doch zu Klaus/ Galu in Edelmissen:echt:

mfg

manni

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...!!!

129067 1F 095278 M 119972
Zitieren
#8

Soooo liebe Mithelfenden,

Problem gelöst, Schalter A129 821 14 51 bestellt u. eingebaut, i.O.
Verdeck schließt wieder bis auf ein anderes Problem hinten wenn das Heckteil einfährt, verbiegt !!!! auf der rechten Seite immer die gelochte "Zunge" , das muss eine herrliche Kraft sein die die Hydraulik da aufbringt :-)). Wenn ich den Zylinder abgedichtet habe (Dichtungen in USA bestellt), geh ich da auch noch mal dran, hoffentlich ist es für den Rest des Sommers damit gut u. ich kann auf u. zu machen wenn nötig u. so wie es sein soll.

Danke noch mal allen Helfenden:danke::clap:

Grüße

Uwe
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von scottydxb
25.03.13, 16:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste