Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Radlager vorne nachstellen oder erneuern?
#1

Servus,

wie schon erwähnt, wurde heute fest gestellt, dass mein Radlager vorne links Spiel hat! Daher rühren meine Vibrationen an der VA.

Jetzt habe ich gelesen, dass man die Lager nachstellen kann! Macht es Sinn, bzw ist der Aufwand wesentlich geringer, als gleich neue Lager einzubauen? Vermessen muss man vermutlich auch beim reinen Einstellen oder nicht?

Kann jemand die ungefähren Kosten für:

a) Einstellen pro Vorderrad
b) Erneuern pro Vorderrad

beziffern?
Zitieren
#2

Einstellen geht relativ schnell und ich erheblich billiger als ein neues einzubauen:daumenh:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

wie stellt man so ein Lager ein – kann das "jedes" Radlager? :-) .. oder nur die von DB? Einstellen heißt = "festziehen" oder was genau? Wird im Anschluss noch vermessen oder lediglich nachgezurrt?
Zitieren
#4

Fettkappe abmachen und mit Schlüsseln etwas nachstellen, Fettkappe wieder drauf und gut is...
Geht auf jeden Fall bei Daimler..

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Hi Nico,

nachstellen ist natürlich preiswerter als erneuern. Wenn das Spiel noch im Rahmen ist (schwer zu definieren) reicht nachstellen.
Bei meinem 500er aus 1992 hat mein Schrauber in der freien Werkstatt für beide vorne 20,00 EUR genommen. Seit dem ist alles ruhig und die leichten Vibras sind komplett verschwunden.

VG
Andreas
Zitieren
#6

ADD:

Vergessen: Da wird nichts vermessen.
Zitieren
#7

Super, dann fahr ich da heute nochmal vorbei, damit ich am ersten Mai Ruhe habe... Rolleyes
Zitieren
#8

Das Festziehen der vorderen Lager ist kein Hexenwerk, und kann man problemlos selber machen.

Rad runter, Fettkappe abmachen, 5er-Inbus lösen.
Jetzt mit glaube 30er-Gabelschlüssel die Mutter fester ziehen, aber mit GEFÜHL !!!
Oft genügt eine 1/4-1/2 Umdrehung !!!
Die Inbusschraube wieder zum Sichern festziehen, Fettkappe drauf, Rad drauf.

Das Rad muss immernoch leicht drehen, wenn nicht ist das Lager zu fest...

LG Christian
Zitieren
#9

Ich habe um 16:45 einen Termin ;-)
Zitieren
#10

Mal aus reinem Interesse:

Wo sitzt diese ''Fettkappe'' ?

Danke und Gruß
Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
06.05.21, 19:52
Letzter Beitrag von MBSL280
21.08.17, 22:36
Letzter Beitrag von MBSL280
26.10.14, 00:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste