Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Soft-Top Windgeräusche, Kotflügel heiß
#1

Halllo,
hat vlt jemand eine Anleitung, wie ich die Scheiben mit dem Soft-Top abstimmen kann.
Ich habe leider seit Wechsel des Daches enorme Windgeräusche.

Und noch eine FRage beschäftigt mich. Der Kotflügel wird nach meinem Dafürhalten recht warm bzw. heiß, ist dies normal???

Herzlichen Dank an Euch im Voraus.

Allzeit gute Fahrt
Patrick
Zitieren
#2

Die Scheiben werden wenn am/mit Hardtop ausgerichtet.
Daran sollte sich dann, wenn das Optimum besteht, dass Softtop orientieren.
Kann aber auch sein, dass dein Verdeck nicht richtig eingestellt und ausgerichtet ist.

Welcher Kotflügel wird warm? Smile




Grüße...
Zitieren
#3

Omerta schrieb:Die Scheiben werden wenn am/mit Hardtop ausgerichtet.
Daran sollte sich dann, wenn das Optimum besteht, dass Softtop orientieren.
Kann aber auch sein, dass dein Verdeck nicht richtig eingestellt und ausgerichtet ist.

Hallo Toto,
das Vorgehen ist grundsätzlich richtig. Ich habe meine Scheiben direkt am Softtop ausgerichtet weil:
1. Ich das Hardtop nie benutze
2. Ein 20 Jahre altes Softtop so seine eigenen Wege geht.

@Patrick
Zu deinem Problem gab es erst kürzlich ein Thread. Dort habe ich mal mein Vorgehen beschrieben und die Anleitung von MB eingestellt.
http://www.r129-forum.de/showpost.php?p=...stcount=20

LG Andreas
Zitieren
#4

pat-cash2 schrieb:Der Kotflügel wird nach meinem Dafürhalten recht warm bzw. heiß, ist dies normal???

Herzlichen Dank an Euch im Voraus.

Allzeit gute Fahrt
Patrick

Hi Patrick.
Wenn Du den Kotflügel vorne rechts meinst, gibt es dafür vielleicht eine Erklärung.
Bei vorne links bin ich raus Big Grin.

Um nicht vollkommen daneben zu liegen, schreib doch mal welcher es genau ist.

Gruss
Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#5

Hi Chriss,
ja der Kotflügel vorne rechts wird heiß. Bin mal gespannt, da ich keinen Schimmer habe, was das sein könnte.
VG
Patrick :bier:
Zitieren
#6

Hi Patrick.
Habe bei meinem Reihen-Sechser das gleiche Phänomen. Teilweise hat man das Gefühl, man könnte auf dem rechten Kotflügel ein Spiegelei braten.
Als Grund vermute ich, dass beim Reihen-Sechszylinder die rechts befindliche Auslasseite, also der Krümmer/Auspuff, dafür verantwortlich ist. Das Teil kann über 500 Grad heiss werden. Da sich rechts zudem noch der (bei mir beheizbare) Wischwasserbehälter befindet und der Kühlwasserausgleichsbehälter, wird dieser Effekt noch verstärkt.

Gruss
Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von madmac
28.07.14, 21:54
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
18.12.10, 17:59
Letzter Beitrag von brett_pit
17.09.09, 06:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste