Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kotflügel Rost
#1

Hallo zusammen,
ich habe gestern mit Bestürzung festgestellt, dass an meinem SL 500 (R129 Bj. 5/2001) am rechten Kotflügel rund herum um den weissen Blinker sich eine Blase (Euro Größe) gebildet hat. Das deutet doch wohl auf Rost hin ? Hätte ich nicht gedacht. Was mach ich denn jetzt am besten? Lackiererei ? Neuer Kotflügel ?
Habt ihr nen Vorschlag ?
Gruß
Rainer
Zitieren
#2

Erst mal die Blase abdeckeln, um zu checken, ob es Rost ist. Wenn ja, hängts von der Größe und Tiefe der Unterrostung ab.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Na das sollte ein Lackierer wohl in den Griff bekommen!

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#4

Manchmal isses besser den Kotfügel zu tauschen. Da gibt's in der Bucht rostfreie für relativ kleines Geld. Lackiert werden muss sowieso.
Rost ist wie AIDS, ganz geheilt bekommt man es nie.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#5

Hallo ,
das sehe ich etwas anders Eddi ,Sorry,

Bei gründlicher vorarbeit und etwas Zinn ist dem Rost schon beizukommen .
Und das dürfte für einen guten Spengler oder Lackierer kein Problem sein.

Gruß Guido
Zitieren
#6

Hi Guido, ich hab leider andere Erfahrungen gemacht aber es muss ja nicht immer so sein.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#7

Eddi schrieb:Hi Guido, ich hab leider andere Erfahrungen gemacht aber es muss ja nicht immer so sein.

Lg Eddi


Ja hab davon gehört , aber wie ich sagte es muß sauber gearbeitet werden.

Gruß Guido:bier:
Zitieren
#8

Hallo,

wenn es nur leichter Rost ist dann ist ein tauschen vom Kotflügel wohl leicht übertrieben, prüfe mal ob dein Blinker richtig fest sitzt ,da es wenn nicht durch das reiben am Ausschnitt die Farbe und damit auch der Korrosionsschutz nicht mehr gewährleistet ist.
Dann gute Untergrundvorbereitung und lackieren. Das machen wir täglich in unserem Karosserie Lackierbetrieb.

Gruß Detlef
Zitieren
#9

Hallo,

ich würde mich dem anschließen:
-Diagnose vom Fachmann (Karosseriebauer-/Lackiererbetrieb,
wie der vom Detlef)
-wenn für nötig befunden, Kotflügel selber ausbauen (für einen
mittelmäßigen Schrauber ein einfacher Akt)
-Vorarbeiten nach Anweisung so weit wie möglich selber machen
-Rostschutz + Lackierung vom Fachmann machen lassen
-Kotflügel selber vorsichtig einbauen
-mit Originalwachs vom MB Innenseite behandeln, -kann man
wieder gut selber machen.
Soweit meine Erfahrung.
Wenn Du die WIS zum Kotflügelausbau brauchst, -bitte PN.
Liebe Grüße

Jochen :liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#10

Danke für Eure ergiebigen Antworten. Bei nächster Gelegenheit fahre ich zu einem Karosseriebetrieb und er soll sich das mal anschauen. Ich war halt nur enttäuscht, weil ich das von so einem Auto nicht erwartet hatte. Ich habe den Wagen im letzten Winter über fast nur in der Garage gehabt und trotzdem......
Werde euch dann informieren.

Als nächsten wäre der Lack sowie mal fällig ihn aufzubereiten. Einfaches wachsen mache ich ja regelmäßig, aber es scheint wohl was Gutes zu geben:
Stichwort Pflege von : Meguiars. Kennt das jemand und kann man das als Laie selbst anwenden ?

Gruß Rainer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Stadler
16.08.15, 19:45
Letzter Beitrag von Ersin-SL500
03.10.11, 10:19
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
18.12.10, 17:59
Letzter Beitrag von Suerlänner
22.09.10, 19:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste