25.04.14, 10:55
Grüße euch, R129, 500 SL, Bj.1991
Wer kennt von euch detailliert das ASR Stellglied und dessen mechanische Funktion. Im kalten Zustand angefahren nimmt mein R129, für kurze Zeit kein Gas an, geht in den Notlauf und gelegentlich kommt die ASR Lampe. Bei Motortemperaturen von > 60 Grad gibt es keinerlei Probleme mehr und selbst der Tempomat funktioniert einwandfei.
MB meint das ASR Stellglied (1300.- €
auswechseln zu müssen, nur kann ich mir ein Temperaturverhalten dieses Reglers nicht vorstellen.
Meine Frage wäre, sind bei leichtem Gas geben im stehenden Zustand mit mechanischer Übertragung an das ASR Stellglied deutliche Geräusche (rattern) des Stellglieds richtig oder deutet das auf einen Fehler dieses Reglers hin.
Wäre schön wenn sich jemand finden würde, der das mal an seinem Fahrzeug nachvollziehen könnte. Ein Danke dafür wäre selbstverständlich.
Eine weitere Frage wäre, kann das Stellglied durch lösen der 4 Schrauben ohne Probleme aufgeschraubt und einer Sichtkontrolle unterworfen werden um ev. eine Reparatur vornehmen zu können.
Für eine wirklich kompetente Antworten wäre ich Dankbar und verbleibe mit besten Dank im Voraus.
Horst B
Anmerkung: Für Hinweise mit Verweis auf die Drosselklappe bedanke ich mich, nach Klärung und Beseitigung der Problematik werde ich ausführlich berichten.
Wer kennt von euch detailliert das ASR Stellglied und dessen mechanische Funktion. Im kalten Zustand angefahren nimmt mein R129, für kurze Zeit kein Gas an, geht in den Notlauf und gelegentlich kommt die ASR Lampe. Bei Motortemperaturen von > 60 Grad gibt es keinerlei Probleme mehr und selbst der Tempomat funktioniert einwandfei.
MB meint das ASR Stellglied (1300.- €
auswechseln zu müssen, nur kann ich mir ein Temperaturverhalten dieses Reglers nicht vorstellen.Meine Frage wäre, sind bei leichtem Gas geben im stehenden Zustand mit mechanischer Übertragung an das ASR Stellglied deutliche Geräusche (rattern) des Stellglieds richtig oder deutet das auf einen Fehler dieses Reglers hin.
Wäre schön wenn sich jemand finden würde, der das mal an seinem Fahrzeug nachvollziehen könnte. Ein Danke dafür wäre selbstverständlich.
Eine weitere Frage wäre, kann das Stellglied durch lösen der 4 Schrauben ohne Probleme aufgeschraubt und einer Sichtkontrolle unterworfen werden um ev. eine Reparatur vornehmen zu können.
Für eine wirklich kompetente Antworten wäre ich Dankbar und verbleibe mit besten Dank im Voraus.
Horst B
Anmerkung: Für Hinweise mit Verweis auf die Drosselklappe bedanke ich mich, nach Klärung und Beseitigung der Problematik werde ich ausführlich berichten.

