Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dringend! Rechtliche Frage...
#31

Stoppp!

Auto nicht abholen!
Da muss der Gutachter direkt vor Ort hin.

Dann könnnen die "Fachleute" am zweiten Scheinwerfer unter Aufsicht
den Brennertausch üben.

Und ich wette - der zweite Brenner lässt sich ohne Probleme tauschen!
Ich fasse es nicht! So ein Pfusch.

Ausserdem wird man immer den Unterschied zwischen dem neuen
und dem alten Scheinwerfer sehen.

:w00t:




WIS schreibt ganz klar den Ausbau der Leuchteinheit vor. Da muss der Gutachter Spuren davon finden!

Und Achtung: Evtl. ist auch der zweite Scheinwerfer verpfuscht.
Dann war wohl der Lehrling mit den kleinsten Händen dran ...
Zitieren
#32

UPDATE!

Vorab nochmals lieben Dank für Eure Hilfe und Euer Mitgefühl in dieser unschönen Angelegenheit:danke::danke::danke:
Wie so oft eine Bestätigung für dieses tolle Forum:daumenh::daumenh::daumenh:

Also:
Gestern Nachmittag kam der Anruf vom Smile. Der Geschäftsführer hat keine Entscheidung treffen wollen - man hat Fotos von den defekten Teilen gemacht und dann die Rechtsabteilung von Mercedes in Stuttgart mit der Prüfung beauftragt. Zahlen musste ich vorab erstmal nichts. Die defekten Teile hat man mir mitgegeben…

Ich werde die Entscheidung abwarten und dann gegebenenfalls dagegen angehen. Deckungsschutz meiner Rechtsschutzversicherung liegt ja bereits vor.

Zur Abholung und Heimfahrt nach MUC gestern Nachmittag:

Der Wagen konnte gegen 16:30 Uhr abgeholt werden. Hat alles soweit gepasst - man hat dort nichts weiter kaputt gemacht:cheesy:
Der neue Scheinwerfer sieht natürlich erkennbar anders aus - der Neue scheint eher neutral, der Alte tendenziell violett:wimmer:
Zudem wurden die von mir angelieferten Osram Brenner nicht verwendet. Der neue Scheinwerfer war schon mit einem Brenner versehen - welcher Hersteller? Konnte mir natürlich niemand sagen:hmm:

Aber ich bin dran - ich werde erst Ruhe geben, bis wirklich alles passtSmile

Heimfahrt GT -> MUC:

Nach anfänglicher Eingewöhnung (indirekte und gefühllose Lenkung) hat mir der SL wie gehabt wahnsinnig viel Fahrspaß bereitet. Souveräner V8, butterweich und schnell schaltende Automatik - eine Kombination, die entspanntes und schnelles Fahren fördert. Habe festgestellt, dass ich im Porsche viel schneller einen aggressiveren Fahrstil entwickeleBlush

Alles hat funktioniert, wie es sollte - aber die Pechsträhne riss nicht ab:ausflipp:
Irgendwo bei Bad Hersfeld kam auf einmal ein Teil auf mich zugeflogen, knallte vorn rechts an die Stoßstange und suchte dann den Weite unterhalb des Wagens nach hinten raus (gut beschrieben, gell?:kichreSmile. Also nächster Parkplatz - Schaden anschauen:wimmer:
Gott sei Dank nur ein paar oberflächige Kratzer und punktuelle Beschädigungen am Stoßfänger. Teils kann man das sicher weg polieren. Die Reifen haben auch keine Luft verloren - der Wagen lief danach unverändert gut.

Nach 4:45 Stunden Fahrzeit (Fahrweise mittelschnell - oft Tempomat zwischen 140 und 160, aber auch schnellere Passagen über 200) und 598 km in MUC angekommen und erstmal an die Tanke:money:
Verbrauch nachgemessen - 1 Mal, 2 Mal, 3 Mal:cheesy: Der alte Herr hatte tatsächlich nur 10,5 Ltr./100km für die Strecke benötigt. Finde ich echt erwähnenswert - und führe es auf das geringe Drehzahlniveau zurück (5. = Spargang).

So, das wars erstmal - keep you informed, wie die Geschichte weiter geht…

LG,

Thomas:bier:
Zitieren
#33

Juxi schrieb:Gruss Juxi Kommste mit mit dem Porsche am Samstag zum Drehzalfest??, treffen uns mit
einer Horde um 10:00 Uhr Augsburg Ost.

Leider nein - da bin ich auf einer Geburtstagsfeier…
Aber ich hoffe, dass wir uns in diesem Jahr mal wieder sehen werden - entweder mit unseren R129 oder den 997ern!?:drive::drive::drive:

LG,

Thomas:bier:
Zitieren
#34

Schade:traurig:
BTW Alles gute zum Geburtstag, bist also auf deiner Eigenen Party:bier:
Feier schön:daumenh:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#35

UPDATE:clap:

Die Mercedes Werkstatt hat die kompletten Kosten für den neuen Xenonscheinwerfer nebst Umbau übernommen - bin total erleichtert:wiegeil:

Zusätzlich wurde angeboten, den alten Scheinwerfer mit dem neuen "Innenleben" umzubauen, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu gewährleisten:daumenh::daumenh::daumenh:

VG,

Thomas:bier:
Zitieren
#36

Hi Thomy!

Es wird alles.... manchmal sogar gut!
Na dann ist doch wieder alles im Lot - viel Spass und ab sofort ungetrübte Fahrt mit dem Vanilleeis!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#37

Nach längerer Zeit mal wieder ein Xenon-Update von mir:cheesy:

Inzwischen habe ich meinem SL auch auf der anderen Seite für viel Geld einen komplett neuen Scheinwerfer "gegönnt" - bin halt ein hoffnungsloser Fall in Sachen Perfektionismus:idiot::pfeif:

Dummerweise ist dieser 2. Scheinwerfer (wie der erste original von Mercedes) "farblich" anders ausgefallen als der erste, den man dem 500er in Gütersloh eingebaut hat:wimmer::ausflipp:

Konkret: Das Glas ist etwas weniger klar und transparent, die Gummidichtung wirkt im Vergleich etwas gelblich, das Abblendlicht ist von der Farbe her sichtbar unterschiedlich:hmm::echt:

Ich fasse es nicht - jetzt bin ich dabei, den ganzen Kram zu reklamieren und hoffe auf das Verständnis der AVG in Bad Tölz. Die müssen jetzt klären, warum es solche Unterschiede gibt - der 1. Scheinwerfer kam vom Lager in Hannover, der 2. vom Lager in Nürnberg. Ich bin schon sehr gespannt, wie die Sache ausgehen wird:confused:

Euch allen ein schönes SL-WE und Grüße,

Der Xenon-Thomas:bier::kicher:
Zitieren
#38

Hi Thomas!

Und das ausgerechnet Dir!:heul:

Mein Mitgefühl ist Dir sicher!
WIRKLICH und EHRLICH!



Das kann man ja irgendwie gar nicht glauben :knueppel:

- zum Glück sind die Fotos in der Zeitschrift bei Tageslicht gemacht worden!
:kicher:
Den "alten" Scheinwerfer hat der Rolleyes doch umgebaut und angepasst, hast Du ihn trotzdem gewechselt?

Aber lass Dich nicht verdrießen!

Wie geschrieben: Alles wird - und manchmal sogar gut!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#39

Ursus spelaeus schrieb:- zum Glück sind die Fotos in der Zeitschrift bei Tageslicht gemacht worden!
:kicher:
Den "alten" Scheinwerfer hat der Rolleyes doch umgebaut und angepasst, hast Du ihn trotzdem gewechselt?

Hallo Heiner,

danke für die guten Wünsche - ist ja doch eine tolle Selbsthilfegruppe hier:daumenh:
Als die Fotos für das Mercedes Magazin gemacht wurden, waren noch die alten Scheinwerfer verbaut - ich hatte ja lediglich im April neue Brenner einbauen lassen wollen:hmm:
Und das Angebot für den Umbau kam vom Smile aus Gütersloh, der den ersten Scheinwerfer beschädigt hatte. GT ist aber 600 km von MUC entfernt und ich hatte mich dann zum Kauf eines neuen Scheinwerfers entschlossen, in der Hoffnung, dass dann wirklich alles perfekt ist:wimmer:
Die alten Teile (1 Scheinwerfer mit beschädigtem Reflektor nebst Blinker und Steuergerät + 1 Scheinwerfer unbeschädigt nebst Blinker und Steuergerät) habe ich noch und wollte sie irgendwann mal hier anbieten. Aber erst muss ich wissen, wie Mercedes sich verhält - also ob man mir einen passenden Scheinwerfer beschaffen kann und wird.
Alternativ könnte ich meine beiden alten Scheinwerfergläser (haben ca. 46.000 km auf der Uhr und sehen noch sehr gut aus) sowie neue Xenonbrenner (habe ich hier auch noch liegen) verbauen.
Aber ich habe die Sache nicht verbockt und erwarte für meine Kohle ein gleichmäßiges Erscheinungsbild - also eine Lösung von Mercedes…

Eigentlich ist das Ganze lächerlich - aber vielleicht ist es für den Einen oder Anderen hier im Forum hilfreich zu wissen, was einem beim Kauf von Originalersatzteilen alles passieren kann:pfeif:

VG,

Thomas:bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Frage zu Überrollbügel
SL 320-Eigner
Letzter Beitrag von Mathes
24.10.21, 19:23
Letzter Beitrag von Mathes
23.09.15, 20:04
Letzter Beitrag von Mv300
07.07.15, 16:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste