UPDATE!
Vorab nochmals lieben Dank für Eure Hilfe und Euer Mitgefühl in dieser unschönen Angelegenheit:danke::danke::danke:
Wie so oft eine Bestätigung für dieses tolle Forum:daumenh::daumenh::daumenh:
Also:
Gestern Nachmittag kam der Anruf vom

. Der Geschäftsführer hat keine Entscheidung treffen wollen - man hat Fotos von den defekten Teilen gemacht und dann die Rechtsabteilung von Mercedes in Stuttgart mit der Prüfung beauftragt. Zahlen musste ich vorab erstmal nichts. Die defekten Teile hat man mir mitgegeben…
Ich werde die Entscheidung abwarten und dann gegebenenfalls dagegen angehen. Deckungsschutz meiner Rechtsschutzversicherung liegt ja bereits vor.
Zur Abholung und Heimfahrt nach MUC gestern Nachmittag:
Der Wagen konnte gegen 16:30 Uhr abgeholt werden. Hat alles soweit gepasst - man hat dort nichts weiter kaputt gemacht:cheesy:
Der neue Scheinwerfer sieht natürlich erkennbar anders aus - der Neue scheint eher neutral, der Alte tendenziell violett:wimmer:
Zudem wurden die von mir angelieferten Osram Brenner nicht verwendet. Der neue Scheinwerfer war schon mit einem Brenner versehen - welcher Hersteller? Konnte mir natürlich niemand sagen:hmm:
Aber ich bin dran - ich werde erst Ruhe geben, bis wirklich alles passt
Heimfahrt GT -> MUC:
Nach anfänglicher Eingewöhnung (indirekte und gefühllose Lenkung) hat mir der SL wie gehabt wahnsinnig viel Fahrspaß bereitet. Souveräner V8, butterweich und schnell schaltende Automatik - eine Kombination, die entspanntes und schnelles Fahren fördert. Habe festgestellt, dass ich im Porsche viel schneller einen aggressiveren Fahrstil entwickele
Alles hat funktioniert, wie es sollte - aber die Pechsträhne riss nicht ab:ausflipp:
Irgendwo bei Bad Hersfeld kam auf einmal ein Teil auf mich zugeflogen, knallte vorn rechts an die Stoßstange und suchte dann den Weite unterhalb des Wagens nach hinten raus (gut beschrieben, gell?:kichre

. Also nächster Parkplatz - Schaden anschauen:wimmer:
Gott sei Dank nur ein paar oberflächige Kratzer und punktuelle Beschädigungen am Stoßfänger. Teils kann man das sicher weg polieren. Die Reifen haben auch keine Luft verloren - der Wagen lief danach unverändert gut.
Nach 4:45 Stunden Fahrzeit (Fahrweise mittelschnell - oft Tempomat zwischen 140 und 160, aber auch schnellere Passagen über 200) und 598 km in MUC angekommen und erstmal an die Tanke:money:
Verbrauch nachgemessen - 1 Mal, 2 Mal, 3 Mal:cheesy: Der alte Herr hatte tatsächlich nur 10,5 Ltr./100km für die Strecke benötigt. Finde ich echt erwähnenswert - und führe es auf das geringe Drehzahlniveau zurück (5. = Spargang).
So, das wars erstmal - keep you informed, wie die Geschichte weiter geht…
LG,
Thomas:bier: