Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was ist los mit meinem Auto
#1

Mein 300SL-24 Bj.93 Schaltgetriebe hat mich enttäuscht!
Habe mir vorgestern Nachmittag einen Kaffee geleistet u .bin in die Stadt
Pfaffenhofen/Ilm gefahren. Nach einer halben Stunde verließ ich mein
Stammkaffee um nach Hause zu fahren.Setzte mich ins Auto u.drehte
den Zündschlüssel .Es brannten alle Zündungslichter doch der Motor
startete nicht.Der Anlasser gab keinen Ton von sich.Habe dan den ADAC
angerufen dieser war nach 20 Minuten da.Als erstes testete er die Batterie.
Diese war voll geladen.Dann klopfte er auf den Magnetschalter.Das hat auch nichts geholfen.Schließlich versuchte er es mit Fremdstarten der SL
sprang sofort an.ER sagte noch das ist bestimmt das Starter Reley .
Bin dann gleich mit dem Wagen ins Mercedes Center Niederlassung
Augsburg gefahren.Habe das Auto abgestellt u.wollte wieder wegfahren
doch es ging nicht hatte das gleiche Probjem wieder.Habe einen Meister
erwischt dieser meinte mein Auto hätte gar kein Starter Reley das was
der ADAC ler vermutet hat u.er würde sich um meinen SL kümmern.
Gestern Vormittag bekam ich dann den Anruf mein Auto wäre fertig.
Ich voller Freude zu Mercedes.Setze mich ins Auto möchte wegfahren
da war wieder das gleich Problem.Der Meister meinte man müßte jetzt
die Zündkontakt Platte tauschen hoffentlich liegt er richtig.
Meine Frage an euch hatte schon jemand das gleiche Problem u.wie
wurde es gelöst.
mfG. Heine :drive:
Zitieren
#2

Hallo Heine,
haben die Lichter auch noch alle gebrannt, wenn du versuchst zu starten, oder nur wenn die Zündung an ist?
Könnte sein, dass Deine Batterie beim Starten zusammenbricht...

Grüße
Sascha
Zitieren
#3

Hallo Heine,

ich hatte das gleiche Problem, bei meinem alten 5er BMW: da war der Anlasser kaputt. Mehrmaliges hin-und-her rollen mit eingelegtem Gang (mit Muskelkraft) hat den Anlasser dann wieder in seine richtige Position gebracht, so dass er gestartet werden konnte.

Hoffe, dass der Meister (ist's der Till?) Deinen wieder ans laufen bekommt, ohne das es richtig teuer wird.

Grüße in die Nachbarschaft
Ingo

PS: Samstag werde ich meinen zum Till bringen

WDBFA66E9LF011219
Zitieren
#4

Hallo Ingo!
Also mein SL läuft wieder.:clap:
Getauscht wurde die Zündkontaktplatte u.der Zündanlassschalter .
Bin mit ca.200 Euro dabei. Gemacht hat es der H. Neukeufer den ich nur
weiter empfehlen kann.Den H.Till kenne ich natürlich auch hat mir schon mal
einen guten Tipp gegeben.
Gruß Heine :drive:
Zitieren
#5

Hallo Heinrich,

Glückwunsch und preislich scheint's ja auch ok zu sein.

Ja, mit Hr. Till habe ich gestern Nachmittag noch kurz telefoniert. Ich hoffe, dass man mein Problem ähnlich leicht lösen kann, glaube es aber nicht.

Wenn ich endlich fahrbereit bin, schaue mal bei dir vorbei, oder wir treffen uns zu einem Kaf' in PAF.

Grüße ins www
Ingo

WDBFA66E9LF011219
Zitieren
#6

Hallo Ingo!
Schön das wir uns Heute gesehen haben.
Die Story geht weiter.Als ich vom Mercedescenter heim kam u. ich das Auto in die Garage stellte u. den Motor abstellte versuchte ich sofort wieder zu starten.
Du wirst es erraten!Es brannten alle Zündungslichter aber der Motor startete nicht.
Es war die alte Geschichte.Ging dann noch ein paar mal raus u. hab es versucht aber
leider ohne Erfolg.So nun kommts!Habe im Forum schon öfters gelesen bei elektro
Problemen solle man die Batterie ab u.wieder anklemmen.Ich tat es u. siehe da
mein SL sprang sofort an.Habe dan eine Probefahrt gemacht u.ein paar mal an u.
abgestellt was soll ich sagen kein Problem mehr.Das alles kann natürlich ein großer
Zufall sein u.er wäre auch ohne Batterie ab u.Anklemmen angesprungen ich weis es
noch nicht.Ich halte dich auf dem Laufenden!:frage:
Mit freundlichen Grüßen Heine
Zitieren
#7

Hallo Heine,

hast Du einen Fehlerausblinker? Wenn nicht, würde ich mir an Deiner Stelle einen zulegen. Die Fehlerausblinkerei ist oft die einfachste und kostengünstigste Einstiegsfehlersuche. Bei Deinem Baujahr (93) müsste der einfache Ausblinker noch gehen.
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#8

Hallo Jochen!
Es freut mich das du dich mit meinem Problem befasst. Werde gleich am Montag zu meiner Werkstatt fahren u. den Fehler Ausblinken lassen. Also das Batterie ab u. an-
klemmen hat nichts gebracht. Mein Auto steht in der Garage u. kann nicht gestartet
werden. Hab mich wohl zu früh gefreut. Ich hab jetzt den Verdacht das es die Weg-
fahrsperre ist. Habe eine Funk Zentralverriegelung die auch defekt ist. Habe immer
manuell zugesperrt u. es wurde alles verriegelt. Im inneren neben dem Symbol für
Heckscheiben Heizung blinkte dann immer ein kleines rotes Licht. Dies bedeutet das
die Wegfahrsperre scharf geschaltet ist. Seit ich das Problem mit dem Starten habe
blinkt dieser rote Punkt nicht mehr. Weis jetzt nicht wie es weiter geht. Habe bis jetzt
250€ verbraten u. habe kein Ergebnis erzielt. Halte euch auf dem Laufenden. :frage:
m.f.G. Heine.
Zitieren
#9

Hallo Heine,

habe seit kurzem genau das gleiche Problem, schätze es ist die Wegfahrsperre. Bei mir springt der Wagen im kalten Zustand immer an, sobald ich aber den warmgefahrenen Motor starten will, blinkt die WFS-Diode nicht mehr und der Wagen lässt sich nicht mehr starten. Jetzt suche ich jemanden, der mir die WFS ausbaut. Dazu müsste man aber einen Schaltplan für diese WFS auftreiben.

Übrigens: Auch meiner ist ein 300 SL 24, EZ 1993 und handgeschaltet. Wahrscheinlich haben wir wirklich die gleiche Wegfahrsperre!

Vielleicht ist hier im Forum jemand, der die WFS ausgebaut hat?

Viele Grüße

Uli
Zitieren
#10

Hallo Motobuli u.an alle die es interessiert.
War heute in meiner Mercedeswerkstatt um wieder mal mit dem Meister zu sprechen.
Dieser sagte ich solle das Auto vorbei bringen. Habe dann den ADAC angerufen, der dann
auch alles probierte.Beim Starten gingen die Zündungslichter alle an aber
es tat sich nichts. Da blieb nichts anderes übrig als das Auto zu Mercedes zu Schleppen.
Habe dem Meister meinen Verdacht mitgeteilt das ich vermute das es die Wegfahrsperre
ist. Leider ist der Autoelektriker auf Leergang u. kommt erst am Freitag wieder.
Da die Funk Fernbedienung defekt ist u. die Wegfahrsperre mein Auto lahm legt soll alles
raus. Werde in Zukunft nur noch manuell die Zentral Verriegelung bedienen.
Sollte es die Wegfahrsperre nicht sein dann bleibt nur noch der Anlasser oder Kabelbruch.
Freundliche Grüße an alle von Heine :frage:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SlWinni
25.08.14, 10:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste