Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem nach KI-Ausbau
#1

:frage::frage:

Da das Glühbirnchen des KM-Zählers einen "Wackler" hatte, wollte ich dies auswechseln. Weil es leider keine 1,5 Watt-Leuchten mehr gibt, habe ich alle 21 (von 22) Glühbirnchen (jetzt 1,2 Watt) + die 4x 2 Watt erneuert, damit wieder 16 Jahre Ruhe ist. Das hoffe ich für 99.- Euro zumindest. :wimmer:

Jetzt habe ich das KI wieder eingesetzt und geprüft.

1. Problem / Auffälligkeit:
Auf Schlüsselstellung 1 leuchtet zunächst nur die SRS-Leuchte. Bei Zündstellung leuchten alle nur die SRS (3. von rechts) nicht. Weiß nicht, ob das vorher auch so war.

2. Problem:
Nach der Zündungsstellung gehen nach einigen Sekunden die beiden KM-Zähler weg und nur die Symbole für Ölstandsabfrage und Restlaufstrecke leuchten. Jedoch werden keine Werte angegeben. Nach einigen Sekunden kommen dann die KM-Stände wieder.

3. Problem:
Schlüssel in Stellung 1 oder 2:
Wenn ich nur Standlicht anschalte, werden die Leuchtweitenregler aktiv. Bin mir fast sicher, dass das vorher nicht der Fall war.

Muss anmerken, dass ich vom Hof in die Garage OHNE eingebautes KI gefahren bin. Hoffe, dass das kein Fehler war.

:frage: Frage:
Muss das KI nach dem Ausbau neu eingelesen werden, oder woran liegt das ?

Und am Dienstag dürfte ich wieder fahren. :heul:

Grüs_SL-e
Helmut

Zitieren
#2

Entwarnung und Entspannung !!! :clap:

Verhaltensabläufe sind normal. Da ich immer gleich den Motor starte, hielt ich mich nie in diesem Modus auf, der schon seinen Sinn hat.

Vielen Dank an Uwe (ufo 280), der das heute an seinem SL durchgespielt hatte. :danke:

Allen eine schadensfreie Saison 2014. Die 04- er dürfen ja gleich starten. :drive:

129 Grüs-SL-e
Helmut

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
04.10.24, 22:28
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 18:05
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste