Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lichtmaschine?
#11

Moin Moin aus dem Norden

nach der Fehlerbeschreibung sagt ich das die Batterie platt ist.Aber ohne Spannungsmessung vor Ort ist das nur eine Ferndiagnose.Bei laufendem Motor müssen ca.13,5 Volt an der Batterie anliegen und bei stehendem Motor ca.12,5 Volt

VG. Mathias
Zitieren
#12

Batterie hatte ich als erstes im Verdacht. Ist eine Nagelneue drin. Werd erstmal den Ladestrom messen, obwohl ich stark annehme das die Batterie nicht geladen wird.
Zitieren
#13

Wenn die Batterie hin wäre, würde der Wagen, ohne Ladestrom, gar nicht solange laufen. Wink

Tue dir aber auch selber den Gefallen, und mache das nicht zu oft, mit dem Batterie laden, und Wagen solange laufen lassen, bis er aus geht.
Wenn soeine Batterie zu oft, tiefenentladen wird, wirste Die auch bald wieder neu brauchen. Blush




Grüße...
Zitieren
#14

Übrigens kann eine nagelneue Batterie kaputt sein. Hatte ich schon mal bei meinem SL.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#15

Und ich gleich zweimal bei meinem (ex-) Ford. Batterie war defekt und eine neue Batt von der Werkstatt rein. -> Batterie tot! Nächste aus dem Lager geholt... auch kaputt! Beide waren überlagert (angeblich max. 1 Jahr im Lager) und so stark sulfatiert das sie keine Ladung mehr aufnehmen konnten.

Grüße,
Georg
Zitieren
#16

Immer neue Teile kaufen und spekulieren bringt auch nichts.
Wenn Du im ADAC bist, anrufen (schließlich ist Dein Fahrzeug nicht fahrbereit). Der gelbe Engel wird Dir mit seinen Messgeräten sofort sagen können, wo der Fehler liegt. Ansonsten jede Bosch-Werkstatt gegen einen kleinen Obulus.
Zitieren
#17

Habe einen guten Schlosser an der Hand der sich um mein Fzg. zum großen Teil kümmert.

Rätselraten geht aber weiter.

Habe gestern abend versucht das Fzg. zu starten, aber ohne Erfolg. Heut Spannungsprüfer organisiert, (seid gestern abend nix am Fzg. verändert) Spannung der Batterie lag bei 12,7 Volt. Versucht zu starten, sofort angesprungen und schnurte wie ein Kätzchen. Habe das Auto 10min. laufen lassen, Ladespannung lag konstant bei 14,5 Volt (meiner Meinung nach etwas zuviel) Auto ausgemacht, Spannung der Batterie liegt bei 13,6 Volt. Wieder 10 min. gewartet Spannung geprüft 12,8 Volt.
Wollte dann das Auto nochmal starten, keine Chance, er rüttelte sich und schüttelte sich wie ein alter LKW Diesel und sprang nicht mehr an?!

Hat jemand eine Ahnung was da sein könnte?! Ansonsten muß ich ihn wohl doch in die Werkstatt transportieren lassen.
Zitieren
#18

Moin MAik,
da scheint ja mit der Lima alles ok zu sein.
Ich würde in der Tat mal schaun, ob sich vielleicht nicht doch Feuchtigkeit im Verteiler findet.
Wenn er nicht wieder anspringt sofort den Verteilerdeckel abschrauben und nachsehen, ob da Wasser drin ist.
Falls ja - erneuern und/oder abdichten.

Gruß

Doc
Zitieren
#19

Hatte den Verteilerdeckel schonmal abgemacht und gereinigt. Werde deinen Rat aber nachgehen und nochmal abschrauben.
Danke Dir
Zitieren
#20

Du musst sie aber direkt nachdem er Zicken macht demontieren - 'ne halbe Stunde später sind die wieder trocken und dann sollte er auch normal laufen.

Gruß


Doc
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste