Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ärger mit IR-ZV
#11

Ich persönlich öffne/schließe nicht mehr über IR. Das ist mir zu unkonstant. Habe jetzt schon mehrmals die Alarmanlage ausgelöst, weil das sch...ding einfach nicht mehr wollte und ich dann mit dem Bart öffnen musste.



Der, der stets freundlich grüßt...
Zitieren
#12

Moin Moin,

wenn Ihr mit einer Digicam oder einem Handy die Schlüssel getestet habt und sie funktionieren nicht, kann ich sie meistens reparieren.

Falls Interesse besteht, Adresse per PN.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#13

Hallo Miteinander,
nach dem meine erste Ausfahrt in diesem Jahr auch durch den IR-Schlüssel
unterbrochen wurde, hier meine Erfahrung dazu.

19km gefahren, vor einem Supermarkt gehalten, SL mit IR abgeschlossen
was komischerweise erst nach dem 2. Mal ging. (siehe später)

Nach 20 Minuten zum SL zurück, mit IR-Schlüssel aufgeschlossen,
nix aber auch gar nichts ging mehr auf.
Auf allen 3 IR Sensoren keine Reaktion.:ausflipp:

Mit Handycam das Infrarotsignal des Schlüssel angeschaut. nix ich
meinte ein minimales Dauerleuchten zu erkennen, da aber die Sonne
scheinte.. (siehe später)
SL über Kofferaum geöffnet, Alarmanlage ging los, Alarmanlage abgewürgt.

Fahrertüre geöffnet, SL startet wegen der aktiven Wegfahrsperre natürlich
nicht.:heul:
Ersatzbatterie für Schlüssel aus Servicemappe genommen und in Schlüssel
eingesetzt. (6 Jahre alt)
SL aufgeschlossen mit IR keine Reaktion, Synchronisiert nix.
Mit Handycam Schlüssel kontrolliert, IR leuchtet dauer ganz schwach
ohne Taste zu drücken.:grrr:
Verdacht Schlüssel defekt. (siehe später)

Sohn angerufen, der brachte Ersatzschlüssel...
(ich nehme auf weiteren Reisen den Ersatzschlüssel immer mit)
Er entriegelt mit Schlüssel Fahrzeug und ich fahre mit kaputten
Schlüssel nach Hause.
-----------------------
Als alter Elektroniker zu Hause Schlüssel untersucht.
Schlüssel geöffnet Untersucht, Kontakte an LED und Taster und
Batterie nachgelötet, Getestet Spannung an IR gemessen
IR leuchtet leicht, ohne Tastendruck.:o

Ausgewechselte Batterien CR2033 gemessen.
Leerlaufspannung 1. 3,3Volt 2. 2.92 Volt
Kurzschlußstrom 30mA 17,2 mA:grrr:

Schlüssel an Labornetzgerät angeschlossen
Spannung 6 Volt, Schlüssel tut einwandfrei.
rote LED blinkt, IR sendet Impulse.
Stomaufname liegt bei ca 20mA Big Grin

Strombegrenzung aktiviert am Labornetzteil bei 18mA tritt Fehler auf.
IR LED leuchtet leicht und sendet keine Impulse mehr.
Interne Spannung bricht zusammen und Schlüssel leert die Batterie
durch leichtes Dauerleuchten, da der Schalttransisor nicht mehr sperren kann.
:echt:
Resultat der Geschichte.:
Jeweils eine Batterien war duch erhöhten Innenwiderstand defekt.
und brachte den erforderlichen Strom von 20mA nicht mehr auf.

Wie kann man das Vermeiden..
Alle 2 Jahre die Batterien austauschen.
Die alten von der Servicemappe in den Wechsel mit einbeziehen..

Sollte also die IR Diode ganz leicht bei Betrachtung mit eine Handycam
leicht Glimmen ist der Fehler bei den Batterien wahrscheinlich
und der SL kann dafür nichts. :money:

Viel Erfolg Arnulf
Zitieren
#14

1stein97 schrieb:Moin Moin,

wenn Ihr mit einer Digicam oder einem Handy die Schlüssel getestet habt und sie funktionieren nicht, kann ich sie meistens reparieren.

Falls Interesse besteht, Adresse per PN.

Liebe Grüße

Klausi

Hallo Klaus,

habe das Problem mit 2 meiner 3 Schlüssel (VorMopf) - kannst Du mir bitte mal einen Tip geben, was ich tun müsste?

Danke und Gruss,
Michael
Zitieren
#15

Hi Arnulf,
Liegt das Problem also nur bei den Batterien? Auch wenn eine von denen nach 24std. Nur noch 1,6 V hat?
Die Batterien sind ja nicht gerade billig für 3,50€ das Stück.
Zitieren
#16

Moin Moin,

das Problem mit den Batterien kenne ich auch, kommt aber sehr selten vor. In erster Linie liegt es am Alter der Schlüssel selber und da im speziellen an kalten Lötstellen. Die zu reparieren ist kein Problem, allerdings benötigt man einen sehr kleinen Lötkolben bzw. eine sehr feine Lötspitze.

Ich habe für einige Forumler hier schon etliche Schlüssel wieder in die Gänge gebracht und alle funktionieren wieder einwandfrei.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste