Beiträge: 187
	Themen: 16
		
	
	Registriert seit: 04.06.2013
	
		
	
 
	
	
		Meine stehen zum Verkauf (siehe mein Profil Foto)das sind die Felgen 3 teilige amg 17 zoll vorne 8,5 hinten 10j mit Reifen
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
		
	
	Registriert seit: 02.09.2013
	
		
	
 
	
	
		Danke für die Info.
 Frage dazu welche Masse haben diese Felgen ?
 Preisvorstellung ?
 Sind noch brauchbare Reifen dabei und welche Dimensionen ?
 Muss an der Karosserie etwas verändert werden ?
  
 Danke für die weiteren Angaben und beste Grüsse
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 187
	Themen: 16
		
	
	Registriert seit: 04.06.2013
	
		
	
 
	
	
		8,5/10j. vorne reifen 235 /hinten 245 ,vorne 6mm Profil hinten sollten die Reifen errneuert werden Preisvorstellung 1900 Euro
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,560
	Themen: 84
		
	
	Registriert seit: 14.10.2010
	
		
	
 
	
	
		Vielleicht mal an die Kotflügelkanten fassen, bei vielen hat der Vorbesitzer schon gebördelt. Damit wäre das Kind schon in den Brunnen gefallen und du brauchst dir keinen Kopf mehr tun.

Lg Eddi
	
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
	
	
	
 
 
	
	
		"Egal - bei allen muß der Radlauf laut Gutachten angelegt werden"
Korrekt ist, dass bei diesen Felgen mit der Größe 235/45 vorne und 255/40 hinten kein Umbördeln erforderlich ist. Das gibt das Gutachten auch so her.
LG Sixtus
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 07.05.2012
	
		
	
 
	
	
		trystan schrieb:"Egal - bei allen muß der Radlauf laut Gutachten angelegt werden"
Korrekt ist, dass bei diesen Felgen mit der Größe 235/45 vorne und 255/40 hinten kein Umbördeln erforderlich ist. Das gibt das Gutachten auch so her.
LG Sixtus
Hallo Sixtus,
den ersten Satz möchte ich so nicht stehen lassen. :echt:
Ein bisschen Recherche hier im Forum brächte zutage, dass zumindest bei MOPF 2 Fahrzeugen ein Umbördeln nicht nötig ist. :clap:
(Vielleicht habe ich ja überlesen, um welche Modellpflege es sich beim Fahrzeug des Themenstarters handelt?!)
Das gilt zumindest für die folgende Reifengröße:
vorne: 8,5 x 18 ET 24 mit 245/40 (als auch mit ET 25)
hinten: 10 x 18 ET 25 mit 275/35
... gerne erbringe ich hierfür als Beweis eine Kopie meines Fahrzeugbriefs und kann ebenso versichern, daß meine Radläufe nicht gebördelt sind.
LG
Bernd
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,335
	Themen: 104
		
	
	Registriert seit: 08.01.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
  
 durch die Beiträge bin ich jetzt schon stutzig geworden.:confused:
Bei mir ist immer knapp die Hälfte des Kotflügelfalzes normal (sprich ca. 90 Grad) angelegt und die andere Hälfte weiter umgebördelt. Ist das der "Grundzustand", -der Meinung war ich bisher, -oder ist da schon gebördelt worden?
Bin dankbar für Aufklärung.

Liebe Grüße
  
 Jochen:liebe2:
	
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 07.05.2012
	
		
	
 
	
	
		Hi Sixtus,  es war schon spät, als ich meinen Beitrag verfasst habe.  Entschuldige bitte ....  LG Bernd
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,638
	Themen: 35
		
	
	Registriert seit: 12.12.2012
	
		
	
 
	
	
		jochen schrieb:Hallo,
 
durch die Beiträge bin ich jetzt schon stutzig geworden.:confused:
Bei mir ist immer knapp die Hälfte des Kotflügelfalzes normal (sprich ca. 90 Grad) angelegt und die andere Hälfte weiter umgebördelt. Ist das der "Grundzustand", -der Meinung war ich bisher, -oder ist da schon gebördelt worden?
Bin dankbar für Aufklärung.
Liebe Grüße
 
Jochen:liebe2:
 
Hallo Jochen,
bei meinem SL war das auch so, wie von Dir beschrieben!
Die hinteren Kanten hab ich dann komplett "anlegen" lassen. 
 
Dies war erforderlich, da ich bei meiner 9x18 ET27 Felge hinten noch 13 mm Spurplatten montiert habe.
	
 
	
	
Gruß, Thomas