Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Liebe Leute,
seit einiger Zeit führt die Tankuhr meines Vormopfes ein sporadisches Eigenleben: Teilweise "springt" sie beim Einschalten der Zündung nicht auf den aktuellen Füllstand, sondern verbleibt auf der 0-Stellung unter Leuchten der Reservelampe. Nach einiger Zeit (laufender Motor) springt sie dann tatsächlich auf den richtigen Stand, teilweise arbeitet sie sich auch quälend langsam auf das aktuelle Niveau.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, woran es haken könnte? Wie gesagt tritt das Problem sporadisch auf, aber die Ausfälle häufen sich...:confused:
Beste Grüße,
Bert
Morgen,
Vermutlich entweder die Tankuhr oder der Geber .Lässt sich leider nur durch
Ausschlussprinzip feststellen
LG
Charles
Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Hallo Karl,
schon einmal vielen Dank für Dein Feedback! Welches Teil läßt sich denn mit dem geringsten Aufwand austauschen?
Hi,
Ehrlich gesagt,weiss ich nicht. Ich vermute aber der Geber. Frag´doch die Werkstatt deines Vertrauens
LG
Charles
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Ich würde mit dem Instrument anfangen. Gibt grade eines günstig in Ebay Kleinanzeigen
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 252
Themen: 54
Registriert seit: 23.08.2011
Ich würde mal voll-tanken oder wenn er voll ist, abwarten. Der Geber hat ja manchmal nur in bestimmten Positionen ne Macke, geht aber in anderen Bereichen ohne Probleme und zeigt den richtigen Stand an.
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: 22.04.2013
Hallo Bert,
es könnte ein Kontakt Problem sein in Deinem KI, wenn er diese „Macken“ aufweist, hast du es mal mit leichtem Klopfen auf das Amaturenbrett versucht? Wenn er danach reagiert, so wie er soll, ist es ein Kontakt Problem. Kann aber auch eine andere Elektronische Ursache haben, defekte Widerstände oder Elko´s.
Nördliche Grüße,
Gerold
Biete Tempomaten, Steuergeräte, Relais, Antennen, ATA´s und Displayfehler Instandsetzung/Revidierung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Eine einzelne Tankuhr aus dem KI könnte ich bei Bedarf anbieten.
Gruß Mathias
Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Besten Dank für die Ratschläge hier:daumenh:.
Das "Geklopfe" auf das KI war leider erfolglos, dass würde dann ja eher für den Tankgeber sprechen....
Hat vielleicht jemand die Teilenummer hierfür, dann würde ich mich über die Winterpause einmal umsehen...?
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Klassisch - wenn das Kabel vom Tankgeber abgezogen wird und bei eingeschalteter Zündung gegen Masse gehalten wird, schlägt die Anzeige voll aus.
Wenn nicht, ist es das Instrument selbst. Wenn ja der Geber.
Bei mir sind Geberschwimmer immer langsam 'abgesoffen'.
Dauerte oft ein 3/4 Jahr, bis die Anzeige nur noch 1/8 oder leer anzeigte.