Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: 22.10.2013
Hallo,
ich habe heute versucht meinen SL, Baujahr '93 nach 2 Wochen Ruhestand zu starten. Jedoch nichts. Es hoert sich an, als wenn der Benz nicht zuenden kann. Batterie ist neu, hat volle Spannung. Benzinpumpe funktioniert.
Kann es vllt. die Elek. Wegfahrsperre sein ?
Vllt habt ihr noch Ideen ?
Gruss Michael
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Michael,
eigentlich erst nach einer Vorstellung.
Aber ich sag mal soviel schau dir die Verteilerkappe an.
Gruß Guido
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 03.05.2011
Es könnte ein Fall für den ADAC sein! Erstmal Diagnose bekommen und dann evtl. über Autoscout 24 Werkstatt suchen und Angebot zur Kurzfristigen Rep holen. Danach mit der roten Nr, sollte schon die Ruhephase angefangen haben, ins Ruhelager! Besser jetzt reparieren und dann zum nächsten Sommer wieder fit sein. Hoffentlich ist es nur ne Kleinigkeit und kleine Kosten
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free ! Starsurfer
Touringhoschi
Unregistered
Wie Guido schon sagt schau Dir den Verteiler bzw.Kappe mal an.
Gruss
Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: 22.10.2013
Danke fuer die Infos, jedoch ist die Verteilerkappe in Ordnung.
Koennte es vllt am Schluessel liegen, zb. Batterie leer, oder code vergessen ?
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
starsurfer schrieb:Es könnte ein Fall für den ADAC sein! Erstmal Diagnose bekommen und dann evtl. über Autoscout 24 Werkstatt suchen und Angebot zur Kurzfristigen Rep holen. Danach mit der roten Nr, sollte schon die Ruhephase angefangen haben, ins Ruhelager! Besser jetzt reparieren und dann zum nächsten Sommer wieder fit sein. Hoffentlich ist es nur ne Kleinigkeit und kleine Kosten
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free ! Starsurfer
Und du meinst das der ADAC das richtige Diagnosegerät dabei hat?
Bei nem 93er dürfte das schon fast ein Wunder sein.
@scotti95, so wie du geschrieben hast kommst du aus Berlin, dann fahr in die freundliche NL Spandau und lass es checken. Die haben da nochn Plan vom r129 Vormopf. Meiner war auch schon öfter da wegen ADS.
Aber ne Vorstellung wär auch schön hier:
http://www.r129-forum.de/forumdisplay.php?f=16
Lg aus dem 100km entfernten Barenthin.
Eddi
Mein Gott, das mir sowas passiert. Lass ihn hinbringen vom ADAC, er fährt ja nicht.
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
irgendwie ist es immer das gleiche Thema - Versuch doch ersteinmal den einfachen Weg: Luftfilter auf - Startpilot rein -starten.
Zuckt er ist's die Spritzufuhr
Zuckt er nicht ist die Zündung / Elektrik.
...dann weitersuchen. Wieso willst Du gleich mit dem Ersatzteilweitwurf anfangen ?
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Scotti95 schrieb:Danke fuer die Infos, jedoch ist die Verteilerkappe in Ordnung.
Koennte es vllt am Schluessel liegen, zb. Batterie leer, oder code vergessen ?
Hallo,
nur äuserlich oder innen auch ?
Gruß Guido
Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: 22.10.2013
Hallo Leute,
danke fuer die Tipps.
es ist der Kurbelwellensensor und ein paar Kabel.
Wenn man den Motor startet kommt der funken nicht im Motor an, sondern kommt in der Naehe vom EZL raus. Also nur ein kaputtes Kabel.
Gruss Michael