Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: 03.06.2013
Hallo Gemeinde,
leider hat sich mein Steuergerät verabschiedet... :eek:
500SL / Bj. 92
Auf dem Teil steht die Bosch Nr. 0 280 800 406
bzw. Mercedes Nr. 012 545 25 32 (00)
Gibt es die Möglichkeit das reparieren zu lassen, oder hat evtl. jemand ein gebrauchtes rumliegen?
Bzw. passen auch andere? :help:
Bei ebay gibt es günstige gebrauchte (ab 69,-- €) allerdings mit der 3. und 4. letzten Ziffer anders und es steht dabei für 6 Zylinder... sowas z.B.
http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-BENZ-W12...3a677c2166
Ich gehe davon aus, dass damit nix funktioniert.... oder?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Sascha
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
Hallo Sascha,
es passen keine mit einer anderen Nummer ! Bist Du sicher, dass es das Steuergerät ist?
Was sind die Symptome?
Gruss Jens
Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: 03.06.2013
ganz sicher, wir haben 2 500er vom selben Baujahr, somit einmal umgeschraubt, Fehler gelöscht und er lief wieder....
Mit dem defekten läuft er im Notprogramm, sprich ganz tiefes brubbeln, Verbauchsanzeige spinnt, weniger Leistung etc. Ausserdem ließ sich der Fehöer nicht löschen...
Grüße
Sascha
Beiträge: 41
Themen: 2
Registriert seit: 11.06.2009
Schau mal unter
www.hitzpaetz.de nach, diese Firma repariert Steuergeräte.
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Sascha,
Die tauchen immer wieder mal auf
http://www.bba-reman.com/content.aspx?content=Impressum und im W 140 Forum ist Bernard der soll auch mal öfter was liegen haben.
Seppl grüsst ah ja hier war doch Ledercoupe der die schätzchen zerpflückt.
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: 22.04.2013
Hallo Sascha,
es geht wirklich nur die mit der Nummer A 012 545 25 32.
Ich bin morgen eh bei Mercedes Teile abholen, da könnt ich nochmals schauen ob es eine andere Nummer gibt, es gibt ja immer die Aussage bei EPC "ersetzt durch. . . " Neu kostet das Gerät etwas mehr als 3.200 €
So wie sich das anhört scheint es ein Prom Fehler zu sein.
Ich geh mal davon aus, das Du Dein Schätzchen auch über Winter in
den Winterschlaf schickst, oder? und dabei die Batterie abklemmst?
Durch dieses viele hin und her geben irgendwann die Steuergeräte ihren Geist auf, denn die Elektronik unserer Lieblinge ist da sehr empfindlich, viele der Prom´s machen das nicht mit und verlieren dadurch ein Teil oder auch ganz ihre Programmierung. Auch unterspannung ist unserer Elektronik nicht zuträglich. Deshalb erwachen viele mit kleinen oder größeren Probleme und Fehlermeldungen aus dem Winterschlaf.
Deshalb rate ich allen, immer über winter einen Erhaltungslader anzuschließen, kosten um die 40 € und ersparen dann viele Probleme.
Nördliche Grüße,
Gerold
Biete Tempomaten, Steuergeräte, Relais, Antennen, ATA´s und Displayfehler Instandsetzung/Revidierung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: 03.06.2013
Hallo Gerold,
ich habe so ein Erhaltungsladegerät dran, sogar mit nem einfachen Steckerchen und dadurch ruck zuck anzuswitchen, welches ich teilweise zwischendurch sogar dran hängen hatte.
In letzter Zeit habe ich aber tatsächlich das ein oder andere Mal die Batterie abgeklemmt gehabt...
Neu würde das Gerät beim Teilefritze des Vetrauens 1800,-- kosten und wäre sogar lieferbar, falls jemand Interesse hat...

hocking:
Ich werd jetzt mal bei ebay auf die Lauer gehen, habe auch schon einen Bosch Service angeschrieben, der etliche fürn 500er drin hat, sogar für Bj. 92 und 326 PS, aber mit Kennzeichnung "Aus" bzw "USA", die Frage wäre, was ist bei den ausländischen anders? Abgasverhalten???
Grüße
Sascha
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: 22.04.2013
Hallo Sascha,
ja die Steuergeräte sind anders Programiert eben wegen des anderen Abgasverhaltens. Ich bin morgen noch bei einem Samlerkollegen, eventuell hat der auch noch was liegen, werd mal schauen und mich hier dann melden.
Nördliche Grüße,
Gerold
Biete Tempomaten, Steuergeräte, Relais, Antennen, ATA´s und Displayfehler Instandsetzung/Revidierung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: 03.06.2013
Hallo zusammen und Vielen Dank für die Antworten!
Also ich werde mich wohl weiter auf die Lauer legen bei ebay und warten bis das passende verfügbar ist.

Der SL fährt ja zur Zeit perfekt mit dem Austauschsteuergerät von dem 2. und darf sowieso nur noch bis 31.10.13 Der andere durfte nur bis Ende September, somit hat der Austausch niemandem weh getan... :engel:
Ausserdem wird der eine demnächst sowieso zum Verkauf angeboten, somit läuft da nix davon...
Viele Grüße
Sascha