Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tachometer Zählwerk ausgefallen
#1

Hallo zusammen, an meinem 300er ist seit heute das Rollenzählwerk stehengeblieben, habe die Tachoeinheit ausgebaut, mechanik scheint ok zu sein. Hat jemand eine Idee wo der Fehler sein könnte ?
mfG.: Thorsten
Zitieren
#2

Hat niemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte???:frage::frage::frage:
Zitieren
#3

Hier werden sie geholfen: http://www.tachopix.de/

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#4

Im Moment leider etwas teuer, habe den Wagen gerade erst gekauft, gibt es auch günstige Alternativen?:money::frage:
Zitieren
#5

Das wird schwierig...:wimmer: bei Mercedes kostet der kompl. Tacho so um die 1000€:money:
LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#6

Hallo Thorsten,
schau dir das mal an - könnte helfen...
Gruß Michael


Angehängte Dateien
.pdf Rep-Anleitung_KI-Elektronik_R129_W140.pdf Größe: 1.73 MB  Downloads: 107

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#7

MikeS schrieb:Hallo Thorsten,
schau dir das mal an - könnte helfen...
Gruß Michael

Danke erstmal für die Hilfestellung, werde das Kombiinstrument nochmal ausbauen und nachsehen. mal sehen ob etwas zu erkennen ist...wenn ich richtig verstanden habe könnte es auch am Flachkabel liegen???
mfg.:thorsten
Zitieren
#8

Hallo Thorsten,
Flachbandkabel ist empfindlich, wenn man das KI geöffnet hat. Ich würde alle Transistoren und Elkos wechseln - Ruhe ist.
Gruß Michael

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#9

OK, dann werde ich mal auf die Suche gehen wer hier im Umkreis so etwas kann....ich als Holzwurm jedenfalls nicht:danke:
Zitieren
#10

... wenn du keinen in der Gegend findest, kann ich dir das richten...
Bei Bedarf bitte PN.
Gruß Michael

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste