Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck und Überrollbügel
#11

so der Hans war da mit dem Blinker Fehler ausgelesen und gelöscht und alles funktioniert wieder , dann wird ich mir wohl auch so einen Blinker besorgen , danke an alle besonders an Hans bis dann Mika :danke:
Zitieren
#12

Hallo Mika,

Das finde ich echt klasse, dass bei dir Alles wieder funzt.

Aber ich finde es auch bemerkenswert, dass der Hans dir dabei so selbstverständlich und spontan geholfen hat. :daumenh::danke:

Das macht nicht jeder hier so.

Die Pott'ler sind schon sehr hilfsbereit untereinander, dass ist schon klasse!!

Dir eine schöne Ausfahrt heute.....hoffentlich brauchst du das Dach heute nicht schließen....:wiegeil: (aber man weiß, dass es funktioniert wenn es regnet :engelSmile

Gruß Ludger

LG Ludger

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :daumenh:


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.r129mittenimpott.de
Zitieren
#13

Hallo Mika,
es ist gut wenn alles wieder futzt. Weist du noch welche Fehler drauf waren und wo (Verdeck oder Überrollbügel? Oder waren es zuviele.
Ich frage mich immer wo die alle herkommen.

LG aus Abensberg
Kare
Zitieren
#14

Hallo es waren einige Fehler abgelegt beim verdeck fing es glaub ich bei 17 an aufwärts war fast alles vertreten keine Ahnung wo die alle herkommen , ich werde demnächst noch mal selber blinken um zu sehen ob die wieder auftauchen, und zu dem Kommentar von Ludger kann ich mich nur anschliessen , echt toll wenn andere so Hilfsbereit sind ,

Gruß Mika
Zitieren
#15

Mal sehen.
17,18,19,20,21,22 und 30 für das Verdeck.
Keine für uberrolbuegel.

Aber das sind alle Fehler die Gott weiß wann abgelegt sind.
Und Dan ist eben der Speicher mal voll. Wichtiger ist es jetst
zu sehen ob keine weiteren kommen.
Der Michael baut sich ein eigener Blinker Dan kann er es selber
kontrollieren. Ich habe im ein Bauplan da gelassen.

Hans
Zitieren
#16

Hallo Hans,
ich finde es toll dass es solche Leute wie dich gibt. Die Einfach sagen ich komme vorbei und helfe dir. Hut ab.
Hallo Hans und Mika,
Habe mir jetzt die Fehlercodes angeschaut und laut meiner Fehlercodetabelle (leider Englisch. Siehe PDF Anhang) taucht in den Fehlern 17-22 immer das Magnetspulenventil Überrollbügel auf (sollte es das Magnetventil Überrollbügel sein müssten bei abgesenktem Überrollbügel die 2 Dreiecke im Überrollbügelschalter blinken). Fehler 30 bedeutet dass das Steuergerät zugemüllt ist.

Wie ihr schon geschrieben habt sollte man nach mehreren Betätigungen des Verdecks die Fehler nochmals auslesen und sehen welche wieder Erscheinen.
LG
Kare


Angehängte Dateien
.pdf Analog Codes Original001.pdf Größe: 1.1 MB  Downloads: 27
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste