Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Jämmerlich, der Typ mit dem 500er, pubertär. Aber bei rutschiger Straße kann man den 129er durchaus ein bißchen quer treiben und im Gegensatz zum Reifen- und Antriebswellenmordenden stupidem Doughnut drehen tut ihm das auch nix - so lang man es kann und nicht in der Hecke landet...
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,856
	Themen: 47
		
	
	Registriert seit: 21.08.2007
	
		
	
 
	
	
		Hier mal bei Sekunde 10, 20 und 1 Min.
OK, teils nur etwas Ausbrechen statt Drift 
 http://www.youtube.com/watch?feature=pla...QIdnVAwLs0
http://www.youtube.com/watch?feature=pla...QIdnVAwLs0
Gruß, Stefan!
	
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
 
 
 
 
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 2
		
	
	Registriert seit: 14.05.2013
	
		
	
 
	
	
		Stimmt, der R129 ist dafür nicht gemacht. Zu schwer, zu komfortabel. Er ist kein Racecar, er ist ein schneller Gleiter.
Zudem ist Driften im Rennen unerwünscht, es kostet Zeit, ist zu langsam um die Kurven.
Driften ist spektakulär, eine Show für die Zuschauer, aber nix für die Zeitenjagd auf Asphalt. Im Schnee und auf Schotter sieht es wieder anders aus, ist aber dennoch nix für unsere SL.
Und dennoch: Ich werde es auf der Piste ausprobieren, wenn der Reifenwechsel eh fällig ist. Wer sein Auto im Drift bewegen kann, der lässt sich auch von Blitzeis oder Aquaplaning nicht so schnell aus der Fassung bringen und hat viel bessere Chancen, die schlingernde Fuhre wieder auf regulären Kurs zu bringen. Auf mit Wasser und Schmierseife präparierten Pisten kann man das bei geringen Geschwindigkeiten materialschonend üben.
Zuguter letzt: Männer bleiben irgendwie immer Buben, die gern spielen. Und Driften macht durchaus Spaß, wenn man es gelernt hat. Man muss ja nicht immer und überall.
	
	
	
Wer beschleunigt, verbraucht Energie.
Wer bremst, verschwendet sie.
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390
	Themen: 35
		
	
	Registriert seit: 26.10.2012
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen!
Es ist alles nicht so einfach wie es aussieht!
Um Eure grenzen des SL aus zutesten macht doch beim 
ADAC ein Sicherheitstraining da wird der Ernstfall getestet
und unter Profesieneller Aufsicht. :drive:
 
Bevor Ihr Euren tollen SL weggschmeist! :kotzen:
 
gruß Frank
 
:bier:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,951
	Themen: 100
		
	
	Registriert seit: 04.03.2007
	
		
	
 
	
	
		Tach zusammen,
 
hab ich hinter mir und kann ich nur jedem empfehlen. Ich werde das aber noch einmal machen, die 100.- € ist mir der Spass wert.
Vielleicht hat ja noch jemand Lust mitzumachen
 
Liebe Grüße
 
Klausi
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
 
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...