Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: 02.12.2012
Hallo,
Ich hatte heute meine erste Ausfahrt (94er SL320), und habe überrascht festgestellt, wie lang doch der Bremsweg ist im Vergleich zu meinem Alltagswagen (06er BMW 320d). Nicht, dass der SL nicht bremst, nur geschätzt 10 m mehr aus Tempo 120 finde ich schon viel.
Werde ich in der Garage wohl prüfen lassen müssen, denn mit den Bremsen spaßt man nicht.
LG,
Patrick
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.13, 19:21 von
Beaumont.)
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Ich habe den Vergleich zu meinem C mit ATE-Powerdisc und Ceramic Belägen und dem SL...
Die Bremsen vom SL packen zu wie ein Anker.
Könnte sein, dass deine Beläge glasig und/oder deine Scheiben nix mehr sind.
Oder... Du hast ein reines Stadtauto. Da läst mit der Zeit die Bremswirkung auch nach, weil kein nennenswerter Abtransport des Abriebes stattfindet.
Fahr mal auf die Bahn, und wenn um dich rum Keiner ist, huf mal ordentlich in die Bremse.
Ein paar Mal hintereinander...
Meist hilft das schon.
Kann aber auch alte Bremsflüssigkeit sein. Was sich aber testen lässt...
Grüße...
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Schlechte oder alte Reifen sind auf ein möglicher Grund für einen längeren Bremsweg!
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: 02.12.2012
Hallo,
Vielen Dank für die Tips
Ich habe ein paar Vollbremsungen auf einer einsamen Landstraße aus Tempo 120 versucht. Also gequalmt hat's

und jetzt wirft meiner auch den Anker und das Problem ist gelöst.
LG,
Patrick
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Danke für die Rückmeldung.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 1,483
Themen: 10
Registriert seit: 27.06.2011
braucht schon ein paar mal bremsen, wenn man längere standzeit hatte...:echt:
lg
ika
scotty, beam me up:punk: