Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

auferstandener r129
#1

hallo,
nach langer standzeit draussen mit panodach (über ein jahr) wurde mein schöner sl500 wieder aus dem regen geholt.....
super:
sprang sofort an nach anklemmen der batterie
noch besser: innen keine nässe
nicht so toll:
jemand hat die heckleuchten demoliert
noch weniger toll: der lack ist am arsch!
vogelkacke!
aber da mir smaragdschwarz eh nie gefiel wird er umlackiert, und zwar richtig........
komplett demontage, ohne abkleben.
kostenpunkt 2900 bis 4000 euro incl beheben einiger dellen und rostzonen, zuschweissen und zinnen der seitenblinkerlöcher, rückrüsten auf heckdeckel ohne dritte schrottbremsleuchte, entfernen der hässlichen xenons, ebenso der ärmliche scheibenwischernchen am scheinwerfer......... sogar das panodach wird demontiert, neue dichtungnen etc....
es werden kotflügel und türen auch demontiert.
farbe soll werden das ALTE (vor1968) anthrazitgrau metallic 172 bekannt vom 300sl, 190sl etc.
traumhaft. passt toll zur neuen grauen innenausstattung.
fertig ist er in 3 wochen......
ich bräuchte dazu noch die originalen heckleuchten :
bichromatisch rot weiss, mopf1.
nur die gläser reichen, teilenummer enden mit 1966 und 2066.
falls jemand gute hat ohne kratzer und brüche bitte pn!
danke
Zitieren
#2

Hört sich nach ner kleinen Runderneuerung an - bekommt er denn danach wenigstens nen Unterstand oder willste das jetzt sozusagen jedes Jahr nach dem Winter so machen Big Grin

Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Zitieren
#3

Hi Rene

Du bist kein Guter SL Fan,

wie kannst du deinen SL 1 Jahr bei Wind und Wetter draußen stehen lassen :wimmer:

dafür hab ich kein Verständnis:knueppel:


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Hallo René,
AMG alubeam liquid silver wäre doch auch was:punk:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

igelbaby schrieb:hallo,
nach langer standzeit draussen mit panodach (über ein jahr) wurde mein schöner sl500 wieder aus dem regen geholt.....
super:
sprang sofort an nach anklemmen der batterie
noch besser: innen keine nässe
nicht so toll:
jemand hat die heckleuchten demoliert
noch weniger toll: der lack ist am arsch!
vogelkacke!
aber da mir smaragdschwarz eh nie gefiel wird er umlackiert, und zwar richtig........
komplett demontage, ohne abkleben.
kostenpunkt 2900 bis 4000 euro incl beheben einiger dellen und rostzonen, zuschweissen und zinnen der seitenblinkerlöcher, rückrüsten auf heckdeckel ohne dritte schrottbremsleuchte, entfernen der hässlichen xenons, ebenso der ärmliche scheibenwischernchen am scheinwerfer......... sogar das panodach wird demontiert, neue dichtungnen etc....
es werden kotflügel und türen auch demontiert.
farbe soll werden das ALTE (vor1968) anthrazitgrau metallic 172 bekannt vom 300sl, 190sl etc.
traumhaft. passt toll zur neuen grauen innenausstattung.
fertig ist er in 3 wochen......
ich bräuchte dazu noch die originalen heckleuchten :
bichromatisch rot weiss, mopf1.
nur die gläser reichen, teilenummer enden mit 1966 und 2066.
falls jemand gute hat ohne kratzer und brüche bitte pn!
danke

Hallo Rene,

wie kann man seinen SL für ein Jahr sich selbst überlassen? Eigentlich doch nur, wenn man in den Knast muss aber danach hat man in der Regel nicht die Kohle um ihn so richtig (wie Du es vor hast) wieder hübsch zu machen.

Also - wie konnte das passieren?

LG, Ingo
Zitieren
#6

hihi . :punk: knast.
nee der stand an meinem drittwohnsitz , und dort ist die garage mit dem 107 er okkupiert.
ich arbeite aber an einem überdachten vorstellplatz, dann eine wintergarage druff und schon sieht das in zukunft anders aus.
ich freu mich aber das technisch alles ohne probleme durch den langen harten winter gekommen ist. heute war lackprobe beim lackierer, extrem toll das alte dunkle 172.:clap:
Zitieren
#7

igelbaby schrieb:heute war lackprobe beim lackierer, extrem toll das alte dunkle 172.:clap:

Na da hättest du ja mal ein Bild von machen können:bier:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste