Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fensterheber spring über
#1

Hallo! Bei meinem 280SL Vormopf springt der rechte Fensterheber beim Runterfahren (Schalter gedrückt) unten über, mit ratterndem lauten Geräusch.
Bei Drücken des Schalters zum selbstständigem Runterfahren ist das Geräusch wenn unten angekommen nicht.
Verdeck geht auf und zu.
Brauche ich eine neue Verzahnung am Fensterheber?
Ist die dann auch Motorseitig hinüber?
Danke Daniel
Zitieren
#2

Da ist ziemlich eindeutig eine Verzahnung hinüber, wenn Du viel Glück hast, eine Verschraubung locker. Zerlegen und nachschauen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Gibt's einen 280 SL Vormopf?

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

madmac schrieb:Gibt's einen 280 SL Vormopf?

Ja, den gibt's!

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Ja klar gibts den....WDB129058XFXXXXXX von 1993 bis 1995 als VorMopf gebaut.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#6

Again what learned. Ich dachte, der kam erst später.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

So, Motor ist ausgebaut. Es ist ein Kunsstoffgehäuse welches gerissen ist. Die Verzahnung hat, wie richtig diagnostiziert, Zahnausfall. Würde ich schweissen lassen und wegdremeln, wenn das geht.
Was mache ich mit dem Motor? Neuteil?
Was ist das für ein weisser Plastepfropfen im Motorgehäuse?
Danke, Daniel


Angehängte Dateien
.jpg P1712_23-04-13.jpg Größe: 267.92 KB  Downloads: 26
.jpg P1716_23-04-13.JPG Größe: 333.61 KB  Downloads: 25
Zitieren
#8

Kannst Du ein Bild mit größerem Ausschnitt, wenn möglich auch besserer Qualität machen?

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#9

Ja, morgen. Aber Zähne weg ist Zähne weg. War nur mit dem Handy. Bosch Motor.
Zitieren
#10

Die Zahnkränze wirst Du neu brauchen. Das zu Schweißen rechnet sich nicht.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wie über den Winter?
Mercedesoldie
Letzter Beitrag von MikeS
10.10.12, 17:20
Letzter Beitrag von 1stein97
06.04.10, 20:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste