Wellenreiter
Unregistered
Hallo zusammen, Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass die im Kombiinstrument verbaute Lichtkontrollleuchte - leuchtet.
Nach ersten Kontrollen auf "P" konnte ich nicht feststellen, dass eine Birne defekt sein koennte.
Hat jemand ne Idee was da los sein koennte? Welche Beleuchtungselemente sind denn da draufgeschaltet? Wenn ich das Licht ueber den Drehschalter ausmache, geht auch diese Lampe aus.
Ich danke fuer Euere Hilfen.
Gruss
Andreas
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo Andreas.
Du bist sicher, dass alle Leuchtmittel ihren Dienst verrichten und die Kontrollleuchte brennt trotzdem?
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Andreas,
brennen beide Nummernschildbirnchen ???? Die werden oft vergessen.
Brennen Rücklicht und Standlicht gleich hell ???????
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
1stein97 schrieb:Brennen Rücklicht und Standlicht gleich hell ???????
Liebe Grüße
Klausi
Da wäre Er wieder.....der Übergangswiederstand....

agnix:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
@Willy
deswegen frag ich ja................
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 1,410
Themen: 67
Registriert seit: 16.11.2011
hallo andreas!
es mag vielleicht komisch klingen - aber in einem ähnlichen fall (anderer fahrzeugtyp) wurde ich längere zeit durch einen wackelkontakt in einem der birnchen auf trab gehalten.
beim einschalten des lichts leuchtete die fehleranzeige auf und beim türenöffnen / - schliessen etc. funzte das blöde ding plötzlich wieder.
klopf mal (vorsichtig! :pfeif

auch gegen die lampeneinheiten - vielleicht hilft das, den störenfried zu finden.
wäre zumindest zunächst preiswerter als ein besuch beim :engel:
good luck!
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
Wellenreiter
Unregistered
Hallo, Raetsel geloest. Der Fehler war fluechtige Kontrolle.
Es war die Kennzeichenbeleichtung.
Danke, dass Ihr mich auf diese Spur gefuehrt habt. Waere sonst heute noch der Meinung, dass diese Kontollleuchte nur was mit Vorder oder Ruecklichtern, nicht aber etwas mit der Kennzeichenbeleuchtung zu tun hat.
Gruss
Andreas
CLOSED!
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
.....ich hab´s geahnt, den gleichen Fehler hatte ich auch mal, Kennzeichenlicht erneuert und alles war gut.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Übrigens bei USA Schlitten darf man auch die Seitenlichter nicht vergessen. Bei meinem sind diese nicht abgeklemmt sondern nur abgedeckt.
Gruß Kare