Beiträge: 78
Themen: 12
Registriert seit: 04.03.2013
Irgendwie ging es bei beiden nicht soo toll der Fehler im überrollbügel ist immer noch da:wimmer:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ein Fehler hat ja meistens auch eine Ursache... Welcher Fehler ist denn hinterlegt?
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Sei so gut und fahr zum freundlichen und lass dir die Fehler auslesen für eigentlich nen schmalen Taler.
Mit den beiden Löschversuchen haste jetzt genug Stress gehabt, setz dich in die Niederlassung und gönn dir während des Services einen Kaffee.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 78
Themen: 12
Registriert seit: 04.03.2013
Keine Ahnung
Beide Diagnosegeräte zeigen keinen Fehler an
Aber der übliche Fehler durch unterspannung
Leuchtet das Lämpchen im KI und der Schalter bei aufgestelltem Bügel ist das Lämpchen im Ki aus aber der Schalter blinkt und beim schließen des Verdecks stellt sich der Bügel mit auf:kotzen:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
herzlichen Glückwunsch !
Tod durch schleichende Unterspannung... hat mein Steuergerät mittlerweile seit 9 Jahren, kratzt mich aber nicht mehr...
Schalter blinkt, Bügel stellt sich mit auf beim Schließen... Wenn Bügel 5 cm angehoben ist das Blinken weg.
Keine Fehler abgelegt
Tausch des Steuergerätes ergab mitwandernden Fehler ---> STG im Eimer...
Aber das Blinken ist mir mittlerweile egal...
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Hatte ich auch, lag an einer zu häufigen Fehlermeldung vom Verdecksteuergerät. Wenn da der Speicher voll ist kann es auch zu solchen Aktionen kommen.
Bei mir war es das Kabel welches vom Endschalter Überrollbügel zum Verdecksteuergerät geht für die Meldung ÜRB abgelegt. Warn Kabelbruch.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
wie gesagt, ich hab das Steuergerät in meinen grünen gesteckt und dann war der Fehler dort... lag also definitiv am STG.
Abe4r die Möglichkeiten sind natürlich vielfältig
230.475
129.063
Beiträge: 78
Themen: 12
Registriert seit: 04.03.2013
Eddi schrieb:Sei so gut und fahr zum freundlichen und lass dir die Fehler auslesen für eigentlich nen schmalen Taler.
Mit den beiden Löschversuchen haste jetzt genug Stress gehabt, setz dich in die Niederlassung und gönn dir während des Services einen Kaffee.
Lg Eddi
Machen Die bei uns sogar Kostenlos !!!!!!
war im Monat März 3x da (leider stromverlust 400MA)
aber der Kaffee ist nicht so toll und den Fehler können Sie auch nicht löschen Sie haben gesagt das dauert länger da das Steuergerät neu angelernt werden muss kostet 400,-€
aber vorher will ich natürlich alle E-Problemchen beseitigen
Gruß
Peter
Beiträge: 78
Themen: 12
Registriert seit: 04.03.2013
Hi Eddi
warum eigentlich Stress Laptop dran und Diagnose durchlaufen lassen die meisten Bauteile erkennt er Sowieso nicht oder war da was falsch :frage: kann man die Steuergeräte auch einzeln ansteuern ??
Gruß
Peter
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
rogalle schrieb:Hi Eddi
warum eigentlich Stress Laptop dran und Diagnose durchlaufen lassen die meisten Bauteile erkennt er Sowieso nicht oder war da was falsch :frage: kann man die Steuergeräte auch einzeln ansteuern ??
Gruß
Peter
Wie schon gesagt " erkennt er sowieso nicht "
Ich ziehe einen Ausflug zum freundlichen da vor und in Bremen solltest du nicht allzuweit haben. Wenn du Glück hast, isses mit 60€ erledigt oder du hast die wenigerschöne Info Steuergerät Defekt, entweder du lebst dann mit dem Geblinke oder du legst 650,-€ aufn Ladentisch.
Manches ist aber mit selbermachen leider nicht getan. Man bin ich froh das ich einen Vormopf habe der nix angelernt kriegen muss.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.13, 20:25 von
Eddi.)