Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

16-poliger Diagnosestecker - bis welches Baujahr?
#1

Servus zusammen,

bis zu welchem Baujahr ist diese Kupplung verbaut worden?
Hintergrund: meine Abdeckung von der Kupplung ist abgefallen und am Krümmer verschmurgelt. Ich suche jetzt schon über eine Woche nach der korrekten Teilenummer, die Nummer 1295450246 scheint nicht zu stimmen obwohl sie auf dem Teil steht. Sad

Ich habe gerade über die ebay Kleinanzeigen ein paar Teile für meinen Dicken geschossen. Das ist ein Fahrzeug aus '94. Weiss hier einer ob da noch dieser Stecker verbaut wurde oder hat es da schon eine Änderung gegeben?

Kann evtl. mal bitte jemand mit einem '92er nachsehen was für eine Teilenummer bei ihm auf dieser Abdeckung steht?

Danke & Grüsse
Claus


Angehängte Dateien
.png Bildschirmfoto 2015-11-08 um 19.52.51.png Größe: 270.87 KB  Downloads: 49

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#2

Es gäbe noch die Nummer A129 545 03 46.
Aber bei MB wirste mit dem Teil keinen Erfolg haben. Wird nicht mehr geliefert.
Somit nur noch gebraucht...

Die 38er Diagnose gab es, wenn ich jetzt nicht irre, ab 1. Quartal 94.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#3

Omerta schrieb:Es gäbe noch die Nummer A129 545 03 46.
Aber bei MB wirste mit dem Teil keinen Erfolg haben. Wird nicht mehr geliefert.
Somit nur noch gebraucht...

Die 38er Diagnose gab es, wenn ich jetzt nicht irre, ab 1. Quartal 94.

Grüße...

OK, danke Toto, das hilft mir schon mal weiter die Suche einzugrenzen.

Brauchst Du Deine eigentlich? Wink)

Liebe Grüße
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#4

Ich habe zu dem Deckel eine emotionale Bindung.
Den habe ich schon oft angefasst... Da fällt die Trennung schwer... :-P





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#5

Hi

Diese Deckel dürften reichlich in neuwertigem Zustand auf Schrottplätzen zu finden sein, da ja zu der Zeit Autos noch repariert wurden, ohne ständig auszulesen. Die W124 hatten die auch drin.

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg Diag.jpg Größe: 58.57 KB  Downloads: 51

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#6

Hallo Leute,

zwecks Bj.-Zuordnung des Steckers kann ich folgendes beitragen:
Mein SL ist EZ 08/1993 und hat schon den 38-poligen Stecker.

Gruß Simi
Zitieren
#7

pc-lude schrieb:Die W124 hatten die auch drin.

Hallo zusammen,

@ Bernd:danke für den Hinweis!
Die W124 waren die ersten E-Klasse Kisten, oder!?

@ Simi:
Auch Dir ein Danke für's Nachsehen!

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Toto73
06.09.16, 11:31
Letzter Beitrag von da.vanichta
05.04.13, 22:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste