Hallo zusammen,
ich habe mir das Blink-Diagnosegerät zusammengelötet und es funktioniert super!
Vielen Dank schonmal euch allen für die Tipps, mit denen ich bis hierhin gekommen bin!
:danke:
Ich habe mal alle Fehlerspeicher ausgelesen und entschlüsselt
Verdeck Pin 21:
20 - Hardtop erkannt
28 - Tachosignal fehlt
30 - Verdeckbetrieb gesperrt
ABS Pin 6:
13 - "Break lamp switch" (wahrscheinlich weil die Feststellbremse angezogen war)
EA Electronic Accelerator+, ISC Idle Speed Control, CC Cruise Control Pin 7:
5 - "Stop lamp switch"
Diebstahlwarnanlage Pin 23:
6 - "Alarm activated, front door circuit"
12 - "Alarm activated, ignition circuit"
Zentralverriegelung Pin 31:
9 - "Driver door switch group wiring, short to circuit 30 ATA/convenience microswitch wiring
short to circuit 30 ATA/convenience microswitch wiring short to circuit 30"
14 - "Trunk lid lock actuator, open circuit"
Überrollbügel Pin 22:
3 - "Volts supply"
Airbag Pin 30:
8 - "Voltage supply interrupted"
9 - "SRS Waning Lamp"
Einspritzanlage Pin 4:
1 - kein Fehler
DI Distributor Ignition Pin 17:
1 - kein Fehler
Base Module Pin 8:
1 - kein Fehler
Ich denke interessant sind die zwei im Verdecksteuergerät:
28 - Tachosignal fehlt
30 - Verdeckbetrieb gesperrt
Die Vermutung ist ja immernoch, dass es einer der 4 ABS-Sensoren ist. Ich hatte ja gehofft, dass ich auslesen kann, welcher von denen unplausible Werte liefert, aber das geben die Fehler scheinbar nicht her.
Leider lässt sich der Fehlerspeicher des Verdecksteuergeräts nicht löschen. :heul:
Die ABS- und die ASR-Lampe gehen bei mir oft beim Bremsen an.
Da das ASR meines Wissens nur hinten arbeitet, vermute ich, dass es an einem der hinteren ABS-Sensoren liegt.
Habt ihr noch nen Tipp für mich?
Wisst ihr, auf welchem Wege das Verdecksteuergerät das Tachosignal, also die Fahrzeuggeschwindigkeit, bekommt?
In dem Moment, als ich die Fehlercodes ausgelesen habe, waren die ABS- und die ASR-Lampen nicht an. Meint ihr, es macht Sinn, zu fahren bis ie Lampen an sind und dann den Wagen abstellen aber die Zündung an zu lassen oder bei laufendem Motor nochmal die Fehler vom ABS-/ASR-Steuergerät auszulesen?
Ich habe gesehen, dass dieses Steuergerät die Fehler der ABS-Sensoren anzeigt, wenn sie denn aufgetreten sind.
Grüße
Euer Dietrich :drive: