Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck öffnet nicht
#81

Hallo Kare,
der runde Diagnosestecker wurde im Motor oberhalb des rechten Domlagers angeschlossen.
Welchen Motorhaubenschalter meinst Du? Den Hebel im Fahrerfußraum?
Gruß
Dietrich

P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
Zitieren
#82

Hallo Dietrich,
Hier ist mein 16 poliger Diagnosestecker.

LG Kare


Angehängte Dateien
.jpg DSC02235.jpg Größe: 221.13 KB  Downloads: 59
.jpg DSC02236.jpg Größe: 212.45 KB  Downloads: 56
Zitieren
#83

Danke. Ich schaue morgen nach, ob ich den auch hab.
Gruß
Dietrich

P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
Zitieren
#84

Wäre komisch wenn nicht:kicher:
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#85

Hallo,
ich hab den 38-poligen (Foto im Anhang) und werde mir das Blink-Dings Gerät bauen, denn ich bin ziemlich sicher, dass es einer der ABS-Sensoren ist. Aber ich weiß nicht welcher ;-)
Grüße
Dietrich
.jpg ImageUploadedByTapatalk1373564683.592469.jpg Größe: 82.01 KB  Downloads: 40

P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
Zitieren
#86

Hallo zusammen,

ich habe mir das Blink-Diagnosegerät zusammengelötet und es funktioniert super!
Vielen Dank schonmal euch allen für die Tipps, mit denen ich bis hierhin gekommen bin!
:danke:
Ich habe mal alle Fehlerspeicher ausgelesen und entschlüsselt Big Grin

Verdeck Pin 21:
20 - Hardtop erkannt
28 - Tachosignal fehlt
30 - Verdeckbetrieb gesperrt

ABS Pin 6:
13 - "Break lamp switch" (wahrscheinlich weil die Feststellbremse angezogen war)

EA Electronic Accelerator+, ISC Idle Speed Control, CC Cruise Control Pin 7:
5 - "Stop lamp switch"

Diebstahlwarnanlage Pin 23:
6 - "Alarm activated, front door circuit"
12 - "Alarm activated, ignition circuit"

Zentralverriegelung Pin 31:
9 - "Driver door switch group wiring, short to circuit 30 ATA/convenience microswitch wiring
short to circuit 30 ATA/convenience microswitch wiring short to circuit 30"
14 - "Trunk lid lock actuator, open circuit"

Überrollbügel Pin 22:
3 - "Volts supply"

Airbag Pin 30:
8 - "Voltage supply interrupted"
9 - "SRS Waning Lamp"

Einspritzanlage Pin 4:
1 - kein Fehler

DI Distributor Ignition Pin 17:
1 - kein Fehler

Base Module Pin 8:
1 - kein Fehler

Ich denke interessant sind die zwei im Verdecksteuergerät:
28 - Tachosignal fehlt
30 - Verdeckbetrieb gesperrt

Die Vermutung ist ja immernoch, dass es einer der 4 ABS-Sensoren ist. Ich hatte ja gehofft, dass ich auslesen kann, welcher von denen unplausible Werte liefert, aber das geben die Fehler scheinbar nicht her.
Leider lässt sich der Fehlerspeicher des Verdecksteuergeräts nicht löschen. :heul:

Die ABS- und die ASR-Lampe gehen bei mir oft beim Bremsen an.
Da das ASR meines Wissens nur hinten arbeitet, vermute ich, dass es an einem der hinteren ABS-Sensoren liegt.
Habt ihr noch nen Tipp für mich?
Wisst ihr, auf welchem Wege das Verdecksteuergerät das Tachosignal, also die Fahrzeuggeschwindigkeit, bekommt?
In dem Moment, als ich die Fehlercodes ausgelesen habe, waren die ABS- und die ASR-Lampen nicht an. Meint ihr, es macht Sinn, zu fahren bis ie Lampen an sind und dann den Wagen abstellen aber die Zündung an zu lassen oder bei laufendem Motor nochmal die Fehler vom ABS-/ASR-Steuergerät auszulesen?
Ich habe gesehen, dass dieses Steuergerät die Fehler der ABS-Sensoren anzeigt, wenn sie denn aufgetreten sind.

Grüße
Euer Dietrich :drive:

P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
Zitieren
#87

Moin,

Leider lässt sich der Fehlerspeicher des Verdecksteuergeräts nicht löschen. :heul:

müsste aber.
Fehler einzeln auslesen min 10 sec Taste drücken Zündung aus.
Zündung an nächster Fehler usw

mfg

manni

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...!!!

129067 1F 095278 M 119972
Zitieren
#88

Hallo,

Zündung kann normalerweise an bleiben. 3 Sekunden Drucken für Fehler, blinks zählen, 8 bis 10 Sekunden Drucken zum löschen und Dan wieder 3 Sekunden drucken für den nächsten Fehler.

Hans
Zitieren
#89

Danke für die Antworten!
Ich hab es falsch gemacht :-)
Werde es gleich heute Abend ausprobieren.

Grüße
Dietrich

P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
Zitieren
#90

Nachtrag

Ausser Fehler Nr. 20 - Hardtop erkannt

Überrollbügel muss auch Fehlerfrei sein

mfg
manni

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...!!!

129067 1F 095278 M 119972
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste