Hallo Dietrich,
versteife dich beim Auslesen nicht nur auf die Verdeck Steuerung (Pin 10) solltest auch den Überrollbügel (Pin 7) auslesen. Wichtig ist auch die aufgelaufenen Fehler zu Notieren und auch diese zu Checken. Das Überrollbügel - Steuergerät kann auch das Verdeck Steuergerät mit Fehlern voll müllen.
Guß
Kare
Das ist liegt mit Sicherheit am Verdecksteuerschalter.
Ein Arbeitskollege hatte das selbe Problem. Auch in Verbindung mit den brennenden Kontrollleuchten.....
Teilchen wurde ausgetauscht und alles lief wieder....
Weiß leider nicht mehr genau wie das Ding genau hieß...Kann ich aber erfragen, wenns gewünscht wird....
Hallo,
ich verstehe nicht warum alle über das Forum fragen stellen und dann läuft alles über PN ab - wäre doch toll wenn wir alle die Anleitung etc. sehen könnten. :grrr:
Oder habe ich da unrecht ??
LG
Kay
mein Bekannter beim Freundlichen kam mit der Diagnose nicht ans Verdecksteuergerät, das ging der anderen Mercedeswerkstatt auch so. Die ganzen Steuergeräte im Steuergerätekasten (vorne Nähe Domlager) lassen sich nicht ansprechen. Auch der Lüfter im Steuergerätekasten läuft nicht wenn die Zündung an ist. Da ist also irgendwas faul. Plausibel ist dann, dass das Verdeck nicht arbeitet, wenn es keine Verbindung zu den Geräten hat, denn es muss ja z.B. die Information haben, ob das Fahrzeug steht und nur dann ist der Verdeckbetrieb freigeschaltet.
Mein Bekannter will sich mal schlau machen, vielleicht habt ihr auch nen Tipp?
Es bleibt spannend!
Toni, vielen Dank für die Codeliste!
Ich hab aber ne Frage zu den Pins. Ich hab doch nen runden Diagnosestecker und auf der Abbildung ist ein anderer, oder?
Hallo Dietrich,
wo haben die Benz- Monteure das Diagnosegerät angesteckt?
Du hast einen 93er da müste dein 16 poliger Diagnosestecker noch unter der Plastikabdeckung des Motorhaubenschalters sein gleich über der eingeschlagenen FIN.
Fehler auslesen und löschen und alles ist Gut.