Meine ABS ASR leuchten brennen dauerhaft nach dem Anfahren.
Dies verursacht beim Verdeck den Fehler 29 Raddrehzahlfühlersignal (ABS-Steuergerät) fehlt.
Folgende Situation.
Motor starten, die leuchten sind aus. Beim Rückwärtsfahren aus der Ausfahrt, bleiben die leuchten aus, ebenso beim Bremsen. Sobald ich losfahre, gehen die leuchten an und bleiben auch an. Nach dem Abstellen und dem ausschalten der Zündung, sowie direktem wieder einschalten sind die leuchten aus.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Sind eventuell ein oder beide Fühler vorne defekt?
Ich hatte vorne die Beläge gewechselt.
Danke für eure Mühe und die eventuellen Antworten.
Ps. Hatte links den Fühler ausgebaut und gesäubert, hat aber nicht gebracht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.13, 21:07 von truckertoni2008.)
das war eine spannende Story mit Tonis Verdeck.
Ich war einige Zeit nicht mehr hier im Forum, weil mein Schatz echt lange keine Probleme mehr gemacht hat und ich das tolle Auto einfach genießen konnte :-)
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, wenn ich ein Problem habe.
Ich hab ein ähnliches Problem mit dem Verdeck wie Toni und mein Leidensweg sieht etwas anders aus - ich möchte euch einmal berichten.
Kurz vor der Winterpause 12/13 ließ mich das Verdeck im Stich, das Dach ging nicht mehr auf und der Schalter hat nur geblinkt.
Ich habe das Verdecksteuergerät in der Winterpause zu EPS Elektronik eingeschickt, die bieten über ebay und per Homepage an, das Steuergerät zu reparieren bzw. generalzuüberholen.
Nachdem das Steuergerät zurück kam, ging das Verdeck wieder auf, habe es 2-3 Mal getestet und das Auto mit offenem Dach in die Garage gestellt.
Als ich dann das Auto mal zu Beginn der Saison (dieser verregnete Frühling!!) an einem einzelnen nicht verregneten Tag aus der Garage gefahren habe um es zu waschen, ging das Dach nicht mehr zu :wimmer:
Ich hab ja zwei Jahre Garantie auf die Reparatur, also hab ich es wieder eingeschickt.
EPS hat mir geantwortet, dass der Fehlerspeicher voll war und sie diesen gelöscht haben und dass dann das Verdecksteuergerät wieder einwandfrei auf ihrem Prüfstand funktioniert hat. Der Fehler liegt irgendwo anders im Auto, haben die mir gesagt.
Super, also hab ich die Analyse auch bezahlt ;-)
Dann ging das Verdeck wieder 2-3 Mal und jetzt geht es wieder nicht mehr.
Ich vermute es liegt an irgend nem Endschalter oder irgendwas, zumindest muss es ja etwas sein, was mit dem Verdeck zu tun hat, aber ernsthaft weiß ich nichts.
Der Freundliche in meiner Nähe hat keine Diagnosemöglichkeit mehr für das Verdecksteuergerät und schickt mich zum nächsten Freundlichen ;-)
Samstagvormittag hab ich nen Termin und ich hoffe dort lässt sich der Fehlerspeicher auslesen, sonst baue ich mir auch das Blinkding :-)
Falls ihr ne Idee habt, bin natürlich auch ich dankbar.
bau Dir das Auslesegerät selber und lösche alle Fehler. Notiere die aufgetretenen Fehlercodes. Garantiert kommt bei Dir Fehlercode 30 "Verdeckbetrieb gesperrt". Kommt aber nur in Verbindung mit Fehler 28 oder/und 29 (GES Signal bzw. Drehzahlsignal ABS Sensor) wenn ich mich jetzt richtig erinnere.