Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

US-Radio (ohne RDS)
#1

mein US-Rückkehrer hat natürlich auch das "audio 10", steuert einen Kenwood-Wechsler und beschallt mich gar grauselig über das BOSE soundsystem. Also muss ein anderes Radio rein. Mit welchem habt ihr gute Erfahrungen? So was z.B.?
ebay.de/itm/Becker-Traffic-Pro-4720-Einbaunavigationssystem-VW-Mercedes-Porsche-Audi-Seat-/160986001434?pt=Technik_Auto_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme#ht_3249wt_1017

Ich möchte auch einen line-Eingang oder USB, um einen mp3-Datenspeicher anschließen zu können. Falls ein zeitnahes Navi im Radio integriert ist, wäre ich auch nicht böse. Können die Becker-Radios auch Kenwood-CD-Player steuern?
Zitieren
#2

Ich würde sagen, das Becker Indianapolis Pro bringt das gewünschte Niveau aber ob damit ein Kenwoodwechsler gesteuert werden kann glaub ich eher nicht.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#3

:w00t:wenn das dann mit dem bose zusammen passt
lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#4

Dein mexico 2000 heist mit Vornamen auch Becker......

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#5

Hallo,

Ein Becker Indianopolis pro ist meiner Meinung nach dann die beste Lösung,
wenn es von der Optik her passen soll.Kenwood Wechsler glaub´ich eher nicht.Aber das Pro kann Navirouten intern speichern. Man kann also auch während der Navigation CD hören. Ohne geht das eh. Wenn MP3 nicht auf CD gebrannt werden soll -es gibt zumindest die Möglichkeit ein Iphone incl. bluetooth anzuschliessen.Ipod geht auch. Andere Smartphones/Spieler weiss ich leider nicht.

Grüße

Charles
Zitieren
#6

Soweit ich weiß gibt's auch für andere externe Geräte ein Interface fürs Indianapolis Pro....

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#7

rg4544 schrieb:mein US-Rückkehrer hat natürlich auch das "audio 10", steuert einen Kenwood-Wechsler...

Das glaube ich nicht. Wenn, dann ist es ein Wechsler von Alpine. Und den kann das Indi ansprechen.

Einfach einmal die Diagnose Fragen. Die kennt auch deinen Wechsler:echt:...

BRGDS
Zitieren
#8

ich will ja nicht rechthaberisch erscheinen, aber bisher glaubte ich immer, dass "Kenwood" drin wäre, wenn "Kenwood" draufsteht... Aber es gibt ja auch Mogelpackungen, manchmal sind sie sogar zweibeinig Huh
Zitieren
#9

rg4544 schrieb:ich will ja nicht rechthaberisch erscheinen, aber bisher glaubte ich immer, dass "Kenwood" drin wäre, wenn "Kenwood" draufsteht... Aber es gibt ja auch Mogelpackungen, manchmal sind sie sogar zweibeinig Huh

Man sollte jedenfalls davon mal ausgehen das das was draufsteht auch drin ist...

Lg Eddi :kicher:

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#10

gut das ich keine aufschrift habe:kicher:
lg
ikaBig Grin

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44
Letzter Beitrag von frank_895
17.09.20, 16:06
Letzter Beitrag von DocSnyder
04.07.20, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste