Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor geht auf einmal immer aus. Hilfe
#11

Nee, nee, der wird nicht vom Regen oder so feucht, sondern von Gasen aus dem Kurbelhaus, die Feuchtigkeit enthalten und durch den Verteiler nach aussen dringen können, wobei das Wasser am noch kalten Verteiler auskondensiert.
Daher sollte unbedingt der Verteiler auf Risse geprüft und die Dichtung, O-Ring, kontrolliert werden.
Wenn Du jetzt reinsiehst, wirst Du wohl keinen Tropfen Wasser finden, weil der Motor vom Heimfahren warm war und die Restwärme das Wasser getrocknet hat.
Schau mal, ob Du irgendwelchen Grünspan, Brandspuren oder so etwas im Verteiler entdecken kannst, Bilder dazu gibt es hier in den Foren genug, einfach Zündverteiler, Zündaussetzer oder so in die Suchfunktion eingeben.
Hier gabe es auch vor ungefähr ein/zwei Wochen einen Link zu den Autodoktoren, die einen harten Fall bei nem 24V zu lösen hatten, schau mal rein, dann weisst Du, wo Du suchen musst.


Hab ich bei mir auch schon zweimal gehabt, beim Nachschaun war der Verteiler immer trocken, aber im Warmlauf dann die Aussetzer.
Habe zuerst alles gereinigt und die O-Ringe erneuert, dann war ein paar Monate Ruhe, dann ging es wieder los.

Verteiler getauscht und dann war Ruhe, bin mal gespannt wie lange.


Gruß


Doc
Zitieren
#12

Hi Doc,
ja das mit den Auto Docs habe ich gesehen werde es nochmal anschauen.
Ich werde den Verteiler morgen nochmal unter suchen,ich gebe hier ne Info wie es weiter geht.
Danke und Gruß
Micha
Zitieren
#13

Das ist 'ne gute Idee, schau Dir das gaaanz genüßlich nochmal an.

Die hatten drei Fehler da drin, wobei der ja gar nicht mehr lief:

-Verteilerkappe und Finger

-ein paar Zündkabel/Stecker

-Einspritzdüse, aber bau bitte den Prüfstand nicht nachBig Grin
Zitieren
#14

Hallo nochmal,
denke ich habe den Übeltäter gefunden( ja Doc Du hattest recht ),
Werde die teile mal bestellen und nachdem Einbau berichten,anbei ein paar Bilder,gesehen habe ich so etwas vorher auch noch nicht:frage:
Danke nochmals für die schnelle Hilfe:danke:


Angehängte Dateien
.jpg P1020084.JPG Größe: 167.33 KB  Downloads: 82
.jpg P1020085.JPG Größe: 117.53 KB  Downloads: 87
.jpg P1020086.JPG Größe: 141.23 KB  Downloads: 84
.jpg P1020087.JPG Größe: 156.7 KB  Downloads: 81
.jpg P1020088.JPG Größe: 161.4 KB  Downloads: 78
Zitieren
#15

Hallo :punk:,

achte darauf, dass Du originale Bosch-Teile verwendest - Sonst kaufst Du zwei Mal :ausflipp:

LG Thomas´:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#16

Und denk dran den O-Ring zu erneuern:punk:

Gruß


Doc
Zitieren
#17

Moin,
so teile sind bestellt ( beides Bosch ),sobald ich die teile habe werden diese eingebaut und dann sehen wir mal,ich gebe Info,dies kann aber schon ein wenig dauern da ich die Teile aus D bestellt habe und nach FR liefern lasse.
Sind halt nicht die schnellsten hier:kicher:.

@Doc,hat der O Ring ne teilenummer?Falls Du diese gerade zur hand hast würde ich mich freuen diese zubekommen:danke:

Lg
Micha
Zitieren
#18

Moin Micha,
der O-Ring hat mit Sicherheit eine Teilenummer, allerdings kann ich grad nicht auf die DVD zugreifen.
Teilenummernspezis hier im Forum sind der Willy und PC Lude, vielleicht könne die Dir helfen.
DerSmile sollte das aber auch wissen.

Der O-Ring sitzt auf der Kappe hinter dem Verteilerfinger, kannst Du auch auf einigen Deiner Bilder gut sehen. (Bild 3,4 und 5)
Wenn Du den alten drinlässt hast Du erhöhte Chancen den Verteiler sehr bald wieder erneuern zu dürfen.


Gruß

Doc
Zitieren
#19

Hallo Michael...,

an Boschteilenummern komm ich nicht nur an MB Teilenummern.

A 014 997 58 48 Dichtring 18,45 € inkl. MwSt.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#20

O-ring 18 Euro? Oder ist das der Simmerring? Den sollte man auch erneuern oder gibts den bei dem Motor gar nicht?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste