Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Lackversiegelung?
#21

Hallo,

mal ne Frage an die Liquid Glass-Erfahrenen. Zwischen dem Auftragen der einzelnen Schichten sollen ja wohl mind. 24 Std. ins Land gehen. Da in dieser Zeit ja auch gerne die wärmende Sonne ihre Wirkung entfalten soll, ist der Wagen aber gleichzeit Staub und Pollen ausgesetzt.

Nun die Frage: geht ihr vor dem nächsten Auftragen nochmal mit Lappen oder Microfasertuch über den Lack, um die unerwünschten Partikel aufzunehmen? Oder wie oder was? :frage:

Ich werde mich in 2 Wochen - zu Saisonbeginn Big Grin - mal an den guten Stoff rantrauen.

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#22

Ich wische vorher einmal mit nen mikrofasertuch drüber, das reicht!

230.475
129.063
Zitieren
#23

Moin,

hier eine Tipp für Liquid Glass erfahrene oder die es werden wollen.
Es gibt aus der Serie seit etwa 2 Jahren ein neues Produkt = Legend.
Dies lässt sich ganz einfach verarbeiten!
Selbst Kunststoffe können damit gemacht werden!
Lässt sich ganz leicht wieder entfernen! Auch in den Ritzen!
Glanzgrad ist wie beim Original Liquid-Glass.
Sollte dann auch schön in die Sonne. Je mehr Sonne= wärme, um so härter!
Die Flasche reicht für mind. 10-13 Anwendungen!
--Aber beim Auftragen und Endfernen nur in EINE RICHTUNG, NICHT IM KREIS!!--
Anwendungsbeispiele:
Rasentraktor, Auswurfkanal, nichts bleibt mehr hängen.
Pflanzgefäße, nach Regen fast kein Sand an den Gefäßen.
Felgen, vor allen Innen, nach der Saison nur Wasser und Schwamm, alles sauber!
Kennzeichen, Fliegenreste gehen mit Wasser und Schwamm weg.
u.s.w. :echt:
http://www.petzoldts.de/shop/info/Legend...-1881.html

Gruß Jürgen

SL-Treff-Hamburg.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von konradex
02.08.12, 23:28
Letzter Beitrag von artof
02.06.09, 15:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste