Ist es richtig das die Hydraulik das Verdeck anzieht wenn ich mit dem Überrollbügelknopf den Überrollbügel verfahre ?
Oder sollte der eher "unabhängig" laufen?
Gruß
Bommi
Hi
Wie muss ich mir das vorstellen? "Verdeck anzieht"
Wo und wohin. Geöffnet oder zu.
Der Ü-Bügel hängt zwar am gleichen Kreislauf, muss sich aber betätigen lassen, ohne das sich das Verdeck aus oder anzieht.
Solche Fragen sind für mich so unverständlich wie sinnlos.
Wenn ich das wissen möchte, geh ich in die Garage, drück auf den Knopf, und schau was sich alles bewegt. Sollte mir das Verdeck dann dabei entgegenspringen, dann stell ich die Frage.
" Bei meinem SL ........beim betätigen des....das Verdeck.
Kennt jemand das Problem?"
Wie muss ich mir das vorstellen? "Verdeck anzieht"
Wo und wohin. Geöffnet oder zu.
Der Ü-Bügel hängt zwar am gleichen Kreislauf, muss sich aber betätigen lassen, ohne das sich das Verdeck aus oder anzieht.
Solche Fragen sind für mich so unverständlich wie sinnlos.
Wenn ich das wissen möchte, geh ich in die Garage, drück auf den Knopf, und schau was sich alles bewegt. Sollte mir das Verdeck dann dabei entgegenspringen, dann stell ich die Frage.
" Bei meinem SL ........beim betätigen des....das Verdeck.
Kennt jemand das Problem?"
:bier:
Hallo,
ja schon klar, hab mich nicht klar genug ausgedrückt, sorry.
Also ich meine das z.Z. montierte Hardtop, beim betätigen der Taste "Überrollbügel" wird das Hardtop deutlich ein paar mm nach unten gezogen, in etwa so wie beim verriegeln des selbigen. Der Überrolbügel bewegt sich dabei "normal".
Möchte nur wissen ob dieses "runterziehen/verriegeln" des Daches während der Überrollbügel betätigung normal ist oder ob ich auf Fehlersuche gehen sollte:confused:
Hi,
Laut Hydraulikplan hängen die Elemente, die den Überrollbügel betreffen, an dem 2. Ventilblock. Stehen also in keinem Zusammenhang mit den hinteren Verriegelungen. Echt merkwürdig.
Frage: gibt es zu dem Hydraulikplan auch einen Elektroplan mit der Sensorik? Schalter, Druckschalter usw.? Inclusive Lage/Position?
Kenne mich da etwas aus. Arbeite im Werkzeugmaschinenbau Entwicklung.
Hallo Leute,
gibt es Unterschiede im Hydraulikschema bei vorMopf und MopfII?
Wurden andere Aktoren/Sensoren/Steuergeräte verbaut?
Hat jemand einen Schalt-/Hydraulikplan für SL320 Bauj.2001?
Wäre Suuuuuuuuuuuper.