Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lautsprecherabdeckung am Armaturenbrett entfernen, wie?
#1

sagt mal, das gibst doch nicht... bin ich zu doof:help:? ich suche seit einer halben stunde mit suchfunktion nach dem thema. doch eigentlich unmöglich, dass das hier noch nie beschrieben wurde im laufe der jahre...
kann mir jemand weiterhelfen? die dinger muss man doch raushebeln können, sind doch wohl nur geklipst, oder?

mercie,
peter
Zitieren
#2

Nee, die sitzen mit eine Schraube fest.

Abdeckleiste oberhalb der Abdeckung mit Kunststoffkeil abdrücken und zur Fahrzeugmitte abnehmen.Schraube herausdrehen. Abdeckung vorne anheben und nach vorn zur Windschutzscheibe abnehmen (3 Rastnasen).

Hans
Zitieren
#3

Hallo Peter,

kann passieren, ich steh mit der Suchfunktion auch etwas auf Kriegsfuss. :pfeif:

Suchst du das hier...?


Angehängte Dateien
Zitieren
#4

Sag ich doch. :engel: :kicher:

Hans
Zitieren
#5

jaja, die suchfunktion und ich Confusedagnix:
Zitieren
#6

Hallo Peter,

der Ausbau ist mit der WIS-Anleitung (von H.-W.) ein Kinderspiel. Das Einsetzen der Gitter ist ein wenig nervig, da muss man etwas rumprobieren; -man bekommt es aber hin.
Liebe Grüße


Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#7

Hallo, Vorsicht beim rauspopeln der Blenden. Wenn man die Blende verkantet brechen die Luftduschen im Bereich der Verschraubung. Ersatz ist leider teuer und gebraucht kaum zu bekommen.

Viele Grüße!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste