Beiträge: 20
Themen: 6
Registriert seit: 13.11.2011
Servus Kare,
habe am 5.4. bestellt.
Und gekommen sind die Teilchen aber auch erst vorletzte Woche.
Dachte anfangs eigentlich schon, dass das ein absolut unseriöser Lieferant ist.
Aber er hat sich dann auf meine Rückfragen stets recht schnell (jedenfalls für einen Ami) gemeldet.
Ich denke, Du wirst den Zahnkranz die nächsten Tage bekommen.
Airfreight aus den USA ist halt nicht mehr sooo schnell ...
Könnte ja auch was für die Talibansein ;-)
Bin allerdings gespannt, wie lange der Zahnkranz hält.
Habe mir deswegen direkt einen zweiten mitbestellt.
Viele Grüße und Danke für den guten Tip, wie man den Wischer trotzdem am Laufen hält...
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Der Lieferant hat sich Heute wieder gemeldet. Das Teil hängt beim Zoll, das kann also noch dauern.
Danke
Kare
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo Jerko,
hattest recht, der Zahnkranzbogen ist da.
Sieht aus wie wenn das Material ein PA 6 wäre. Ist also Verschleißfester als der von MB verbaute. Mit Silikonfett gut einfetten dann hält der wieder min. 20 Jahre.
LG
Kare
Beiträge: 20
Themen: 6
Registriert seit: 13.11.2011
Hallo Kare,
freut mich zu hören, dass das Teilchen endlich bei Dir angekommen ist.
Ist doch schön, dass es diese neumodischen 3D-Drucker gibt. Ich tippe mal darauf, dass die das damit herstellen.
Grüße
Jerko
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Jerko
das glaube ich nicht, denn es sind Spuren von Druckgußverfahren und Frässpuren auf dem Teil.
Beiträge: 20
Themen: 6
Registriert seit: 13.11.2011
Mag alles sein.
Mir ist es ja letztlich auch egal.
Hauptsache die Wischer unserer Benze funktionieren wieder ;-)
Denn wir besitzen sie, um sie zu fahren !
Servus
Das GT
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Jerko so sehe ich das auch.
Gruß aus Abensberg
Kare
Beiträge: 226
Themen: 20
Registriert seit: 14.04.2013
Hätte gestern das gleiche Problem... :kotz:
Habe es beim Freundlichen ausbauen lassen und siehe da, das Getriebe war nach 24 Jahren völlig abgemalmt. Habe jetzt das Teil vom obigen Link bestellt
Hoffe es klappt alles

:punk:
Sternengrüße!
Sean:drive:
Beiträge: 226
Themen: 20
Registriert seit: 14.04.2013
Groundtorpedo schrieb:Am nächsten Tag einen neuen Wischer bestellt (weil ich zuerst dachte, dass das Wischergummi rausgerutscht sei und der Wischer daher gegen die A-Säule stieß). Der konnte aber nicht montiert werden weil vermeintlich zu lang. Nach ein wenig Überlegung ergab es sich dann, dass der Wischer auf der Beifahrerseite deshalb hängen bleibt, weil der Wischeram selbst zu früh "herausfährt" und daher den Wischer an der A-Säule einklemmt.
Mein Leib- und Magenmechaniker schaut daraufhin aufgrund meiner Fahrgestellnummer nach (1290661F057281) und ermittelt A0018201207 als passendes Ersatzteil. Kostenpunkt irgendwas um 720 EUR brutto.
Ich daraufhin mal bei Ebay nachgeschaut und nirgendwo ein Ersatzteil mit der Teilenummer. Komisch, müsste doch eigentlich irgendjemanden geben, der ein Wischergetriebe für den R129 anbietet... Gibt es auch, aber sämtlichst mit völlig anderen Teilenummern.
Dann bei google nachgeschaut und folgende Seite gefunden:
http://www.plastikzahnrader.com/Windshil...cedes.html
Direkt der erste Artikel ist ein möglicherweise passender Zahnradsatz. Nur meint mein Mechaniker, dass das ganze Getriebe en block gebaut sei und sich nicht öffnen liesse.
Hat irgendjemand von Euch schon mal so ein Problem gehabt und vielleicht eine bessere Lösung als das sündhaft teuer Originalersatzteil ?
Bin für jeden Hinweis sehr verbunden.
Vielen Dank schon einmal im Voraus und noch mehr Grüße
Jerko
Hatte das Problem mit dem "Hängenbleiben" an der A-Säule:
Hab das Zahnrad bestellt und eingebaut. 62 Teuro statt 720?
Da sieht man mal, dass Mechaniker (egal wo) nicht immer Ahnung haben

Ich hasse das, wenn irgendein Mechaniker sagt: "Muss komplett getauscht werden... gibt's nicht... geht nicht anders..." :kotz: :daumenr:
Fazit: Riesen Freude, dass es wieder geht!
:drive::wiegeil::danke::clap:
Sternengrüße!
Sean:drive:
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Hallo zusammen,
Super mit reinigen der Kontakte von Eischerrelaise geht er wieder.