02.12.12, 22:28
Hallo Leute,
um mal etwas das Winterloch zu überbrücken dachte ich mir mal einen kleinen Beitrag zum Thema Chipen in´s Forum zu stellen.
Also..da ich schon mehrfach über diverse Seiten im Internet auf´s Thema gekommen war und es als eine kleine Optimierung ansehe wollte ich es mal selber Testen. Mir ist klar das ich damit keine riesige Leistungssteigerung(beim Sauger in der Regel so zwischen 8-12% mehr Drehmoment und PS) erziehlen würde. Aber etwas mehr Spritzigkeit kann ja nie schaden
. Also bin ich auf folgende Seite gestoßen:http://www.chip4power.de/de/fahrzeugausw...29/SL-320/
Ich hab mich mal bei der Firma gemeldet und mir wurde freundlich Auskunft gegeben. Ich lies mir erklären wo und welches Steuergerät ich an die Firma zu senden hatte...nach 2 Tagen machte ich dies auch. Der ganze Vorgang mit Versand dauert genau 3 Tage und lief Reibungslos ab. Ich hatte etwas Angst ob ich dabei mein Steuergerät beschädigen könnte...aber dem war nicht so:clap:. Also wie schon gesagt nach 3 Tagen kam das Päkchen mit dem Steuergerät(der alte Chip war auch mit dabei und kann jeder Zeit wieder eingebaut werden) und ich baute gleich das Ding wieder ein und Startete den Motor...er schnurrte wie ein Kätzchen(is ja auch Benz
). Da das beste Stück eigentlich schon Winterfest war wartete ich bis es trocken war...also machte ich die Probefahrt und war angenehm überrascht!!!! Er fuhr sich wie erwartet etwas Spritziger:liebe2:...leider konnte ich auf Grund des dichten Verkehrs nicht die volle Endgeschwindikeit ausfahren(kommt aber sicher im neuen Jahr).
Aber man sollte nicht zuviel erwarten sondern es eher als eine Optimierung ansehen. Mir ist völlig klar das eine kräftige Leistungssteigerung nur durch eine Zylinderkopfüberarbeitung, andere Nockenwelle, Aufbohren etc. zu erziehlen ist. Jetzt werden wieder sicher einige sagen das geht auf die Lebensdauer des Motors...das mag sein aber eine Mehrleistung von 8-12% sollte jeder Motor ab können!!! Da die Firma leider in Bayer ist konnte ich nicht auf den Prüfstand...dies werde ich sicher bei passender Gelegenheit noch nachholen. Achso.. viele werden sagen das Chipen muss dem Motor angepasst werden und man kann das nicht von der Stange machen. Aber wieso??? Ich fahre doch auch einen Motor mit Standartkonfguration(also keine scharfe Nockenwelle oder andere Abgasanlage etc.).
Ob man Chipt oder nicht und ob es einem das Geld wert ist muss jder für sich entscheiden...bei mir war es eher die Neugier:engel:....
In diesem Sinne noch einen schönen Abend und hoffentlich viele Beiträge noch zu diesem Thema....
LG Maddin
um mal etwas das Winterloch zu überbrücken dachte ich mir mal einen kleinen Beitrag zum Thema Chipen in´s Forum zu stellen.
Also..da ich schon mehrfach über diverse Seiten im Internet auf´s Thema gekommen war und es als eine kleine Optimierung ansehe wollte ich es mal selber Testen. Mir ist klar das ich damit keine riesige Leistungssteigerung(beim Sauger in der Regel so zwischen 8-12% mehr Drehmoment und PS) erziehlen würde. Aber etwas mehr Spritzigkeit kann ja nie schaden
. Also bin ich auf folgende Seite gestoßen:http://www.chip4power.de/de/fahrzeugausw...29/SL-320/Ich hab mich mal bei der Firma gemeldet und mir wurde freundlich Auskunft gegeben. Ich lies mir erklären wo und welches Steuergerät ich an die Firma zu senden hatte...nach 2 Tagen machte ich dies auch. Der ganze Vorgang mit Versand dauert genau 3 Tage und lief Reibungslos ab. Ich hatte etwas Angst ob ich dabei mein Steuergerät beschädigen könnte...aber dem war nicht so:clap:. Also wie schon gesagt nach 3 Tagen kam das Päkchen mit dem Steuergerät(der alte Chip war auch mit dabei und kann jeder Zeit wieder eingebaut werden) und ich baute gleich das Ding wieder ein und Startete den Motor...er schnurrte wie ein Kätzchen(is ja auch Benz
). Da das beste Stück eigentlich schon Winterfest war wartete ich bis es trocken war...also machte ich die Probefahrt und war angenehm überrascht!!!! Er fuhr sich wie erwartet etwas Spritziger:liebe2:...leider konnte ich auf Grund des dichten Verkehrs nicht die volle Endgeschwindikeit ausfahren(kommt aber sicher im neuen Jahr).Aber man sollte nicht zuviel erwarten sondern es eher als eine Optimierung ansehen. Mir ist völlig klar das eine kräftige Leistungssteigerung nur durch eine Zylinderkopfüberarbeitung, andere Nockenwelle, Aufbohren etc. zu erziehlen ist. Jetzt werden wieder sicher einige sagen das geht auf die Lebensdauer des Motors...das mag sein aber eine Mehrleistung von 8-12% sollte jeder Motor ab können!!! Da die Firma leider in Bayer ist konnte ich nicht auf den Prüfstand...dies werde ich sicher bei passender Gelegenheit noch nachholen. Achso.. viele werden sagen das Chipen muss dem Motor angepasst werden und man kann das nicht von der Stange machen. Aber wieso??? Ich fahre doch auch einen Motor mit Standartkonfguration(also keine scharfe Nockenwelle oder andere Abgasanlage etc.).
Ob man Chipt oder nicht und ob es einem das Geld wert ist muss jder für sich entscheiden...bei mir war es eher die Neugier:engel:....
In diesem Sinne noch einen schönen Abend und hoffentlich viele Beiträge noch zu diesem Thema....
LG Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:


