Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Komfortblinker Einbaubericht M0 & M1(2)
#1

Hallo SLer,

vor einiger Zeit hatte ich bereits einen Einbaubericht zu einem Komfort-Blink-Modul (Antippen=3xBlinken) hier eingestellt. Das galt allerdings damals nur für die Mopf1 129er. Inzwischen konnte ich diesen Erfahrungsbericht auch auf die Vormöpfe ausweiten und möchte die Erweiterung Euch nicht vorenthalten.

Damals war zu diesem Thema eine kurze Diskussion aufgekommen, dass man den 3xBlink-Prozess nicht mehr abbrechen könne, wenn er denn einmal eingeleitet sei.

So etwas ist nach meinem Dafürhalten schon prinzipbedingt nicht realisierbar:

Wird der Blinkhebel angetippt, startet der 3xProzess und der Blinkhebel fällt wieder zurück in die Neutralposition. Wie soll da was abschaltfähig sein?

Will man doch besser geradeaus fahren, könnte man natürlich den Blinkhebel zur anderen Seite hin antippen. Das bedeutet aber wiederum 3 ganze Blinkimpulse zur eigentlich falschen Seite. Besser ist es da, die ursprünglichen 3 Blinkimpulse abzuwarten (das sind ja nur ganz wenige Sekunden!) und sich dann erst neu zu orientieren.

Genauso verhält sich im Übrigen auch unser Alltags-Sharan, der diese Komfort-Blink-Funktion bereits ab Werk integriert hatte.

Wie dem auch sei gilt jedoch beim Einbau solcher elektrischer Gimmicks immer: Wer's mag macht es, und wer nicht, lässt es halt.

Noch ein schönes Wochenende

Robert
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste