Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
So, beide warnleuchten sind bei fast leerem tank wieder dabei zu warnen. Sie teilen sich ein 1,2Watt lämpchen. Hätte ich es gewusst wäre das KI drin geblieben. Aber so war es auch in einer halben stunde fertig. Es ist übrigens die ganz linke sockellampe im unteren drittel des KI.
@kaeptnnemo. Patrick: was kratzen einen kaptitän doppelte warnlampen
Mobil gesendet mit Tapatalk
:drive:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
im auto wenig, im flieger mehr.... lampen an ---> automatisch luftnotlage! MAYDAY ! zumindest in der Militärfliegerei
Patrick
230.475
129.063
Hallo,
nur zur Info im nachhinein und für alle Mopf-0 Besitzer.
Der Mopf 0 hat für die Reserveleuchte, wie schon von allen festgestellt zwei Leuchtfelder, die aber, im Gegensatz zum Mopf 1 vom Heinz, nicht mit insgesamt einer Glühlampe sondern mit jeweils einer Glühlampe also insgesamt zwei bestückt sind.
Habe bei mir nämlich beide entfernt, da mich das Leuchten bei Reserve gestört hat, da ich als LPG Fahrer schon mal ein paar 1000 km auf Reserve fahre.
Gruß Jochen
Beiträge: 361
Themen: 68
Registriert seit: 16.07.2010
Jochen_E schrieb:Hallo,
nur zur Info im nachhinein und für alle Mopf-0 Besitzer.
Der Mopf 0 hat für die Reserveleuchte, wie schon von allen festgestellt zwei Leuchtfelder, die aber, im Gegensatz zum Mopf 1 vom Heinz, nicht mit insgesamt einer Glühlampe sondern mit jeweils einer Glühlampe also insgesamt zwei bestückt sind.
Habe bei mir nämlich beide entfernt, da mich das Leuchten bei Reserve gestört hat, da ich als LPG Fahrer schon mal ein paar 1000 km auf Reserve fahre.
Gruß Jochen
gute sache mach ich jetzt auch bei mir leutet die immer LPG fahrer