Beiträge: 137
Themen: 8
Registriert seit: 12.02.2012
hallo, ich bina am ende....
mein SL 500 Bj.99 geht nach 10-15 min fahrt aus....:-( und will dann nicht mehr anspringen. wenn er etwas gestanden hat springt er wieder ganz normal an. adac hat mich schon 3 mal nach hause abgeschleppt.
kraftstoffpumpenrelais habe ich schon erneuert und die pumpe habe ich auch überprüft. die läuft und das auto will nicht anspringen. hat jemand eine idee??? wo finde ich die elektrischen schaltpläne für das auto???
vielen dank im voraus...
konrad
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Kondratex,
Das sind eindeutige zeichen für denn Kurbelwellensensor kostet nicht die und mi Kinderhänden leicht gewechselt.
sebbel grüsst
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hi
Seppi hat Recht.
A0031532728 Sensor ca.100.-€
Willy weiss genaueres.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Boah....immer ich....:wimmer:
Konrad guckst du
OT Geber .....
Lies dir das durch......passt.:eek:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Männers
Ich hatte den Konrad vor 2 Stunden eine PN geschickt er sollte mal den OT Geber erneuern.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 137
Themen: 8
Registriert seit: 12.02.2012
DANKE!!!
werde es morgen mit dem kurbenwellensensor versuchen, die kraftstoffpumpe habe ich schon überprüft, kurz geschlossen und die sch... karre sprang trotzdem nicht an. Zündfunke ist ja da, kommt nur im motor kein sprit an. ich werde berichten ob es mit dem kurbelwellensensor was gebracht hat.
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Konrad,
Nicht verzweifeln,Seppi fragen.(spass)
Sollte zu 99 % an der KWS liegen,normaleweise sollte es sogar beim Auslesegerät vom ADAC zeigen das es dran liegt.
Berichte uns wie leicht der zu wechseln ist.
Grüssssss
P.s:
Bernd,
1.Seppi hat immer Recht.
2.wenn nicht,tritt die erste Regel in Kraft.
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
P.s: Konrad schaue dir mal auch Kurbelwellen-Riemenscheibe genau an hat nix mit der KWS zutun,aber aus der Baujahr waren sie fehlerhaft und zerlegten sich gerne sonst hast ein Problem loses Modifizierung.
Gute Nacht
Beiträge: 137
Themen: 8
Registriert seit: 12.02.2012
danke, die riemenscheibe auf der kurbelwelle habe ich schon im frühjahr gewechselt samt keil, wasserpumpe, riemen, alle rollen und spannrolle. war scheiß arbeit, mußte vorne alles raus.
zum glück ist der sensor heute nicht gekommen, habe also ein freies we. werde es am montag angehen.