Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Ich versuch Dir mal zu helfen: nimm mal ein bißchen von der Flüssigkeit auf den Finger und leck ihn ab. Wenn es süßlich-widerlich schmeckt (so wie die Lösung, die man vor einer Darmspiegelung trinkt, falls Du das schon mal über Dich ergehen lassen musstest) dann ist Glykol drin und es ist Kühlwasser. Kühlwasser auf der Bodenmatte bedeutet leider normalerweise, daß der Heizungswärmetauscher im A... ist. Er leckt dann und die Kühlflüssigkeit findet über die Heizungskanäle der Schwerkraft folgend den Weg auf die Matte. Die Tatsache, daß Du das nicht weißt, bedeutet ziemlich sicher, daß Du das lieber nicht selbst zu reparieren versuchst, weil das leider äußerst aufwendig ist und verschärfter Schrauberkenntnisse bedarf. Ich wünsche Dir allerdings, daß ich nicht recht habe.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 08.08.2012
madmac schrieb:Ich versuch Dir mal zu helfen: nimm mal ein bißchen von der Flüssigkeit auf den Finger und leck ihn ab. Wenn es süßlich-widerlich schmeckt (so wie die Lösung, die man vor einer Darmspiegelung trinkt, falls Du das schon mal über Dich ergehen lassen musstest) dann ist Glykol drin und es ist Kühlwasser. Kühlwasser auf der Bodenmatte bedeutet leider normalerweise, daß der Heizungswärmetauscher im A... ist. Er leckt dann und die Kühlflüssigkeit findet über die Heizungskanäle der Schwerkraft folgend den Weg auf die Matte. Die Tatsache, daß Du das nicht weißt, bedeutet ziemlich sicher, daß Du das lieber nicht selbst zu reparieren versuchst, weil das leider äußerst aufwendig ist und verschärfter Schrauberkenntnisse bedarf. Ich wünsche Dir allerdings, daß ich nicht recht habe.
hab mal geleckt, schmeckt wie alter wein aus italia 90er Jahre ... ;-)
ne mal im ernst, der Betrüger aus Kassel der mir das teil verkauft hat wehrt sich natürlich vehement mir den Schaden zu bezahlen, bei Mercedes wollen die ca 2t€ haben, allein für klima und wärmetauscher wechseln bzw instandsetzen :-( böse sache, ist natürlich nicht das einzige manko welches sich nach nichtmal 200km fahrstrecke nach Besitzerwechsel an den Tag kommt, verdeckte Mängel sagt mein Anwalt, sogar von arglistiger Täuschung spricht er... weil das alles Mängel sind die er eigentlich wissen müssen beim verkauf wenn er das auto 6 jahre hatte...
hab wohl augenscheinlich einen harten kampf vor mir :-( aber ansonsten hat der ofen wenigstens kein Rost haha, danke dir erstmal gruß Tommi
Beiträge: 456
Themen: 17
Registriert seit: 13.07.2011
Hallo Thomas,
das klingt alles nicht gut..

Ich drücke Dir die Daumen, das alles klappt.. und Du Recht bekommst...
and
never give up and Fight for your right..:knueppel:
der " :pfeif: " KARSTEN