Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

560sel amg 6.0 1990
#1

Halli hallo, weiss jemand zufaellig welche Leistung dieser 6.0 Liter Motor von AMG 1990 hatte? Nachfolgend einige Info die ich im web gefunden habe, allerdings keine Leistungsangabe, nur die vom W124 mit 360 PS. Der Hammer ist das das Auto damals ueber 300.000 DM gekostet haben soll:w00t: Gruss Scotty

It was very aggressive for the era, with 32-valve cylinder heads and twin camshafts, and said to be faster than the Lamborghini Countach from 60 to 120 mph. [ 5 ] Later models were even more powerful and introduced the 17" AMG Aero 1 Hammer wheels. 1986 was also the year Mercedes introduced the 560 M117 engine. This provided yet another opportunity for customers to order the largest AMG displacement available at the time, the 6L 100mm bore SOHC or DOHC engines available for both the W126 coupe and sedans. Preis (1988) 335.550 Mark
Zitieren
#2

Hallo Scotty

"
Die Antwort kommt zwar etwas spät, aber ein paar Infos habe ich noch. Bei dem AMG 6.0 im W126 handelt es sich um den alten V8 aus der W126 S-Klasse. Der wurde von AMG auf 6l aufgebohrt und bekam AMG 4 Ventil Zylinderköpfe. Die Leistung betrug 380PS. Der Motor kam auch schon in den späten 80er Jahren im W124 300E 6.0 AMG zum Einsatz. Der lief damit ohne Geschwindigkeitsbeschränkung satte 300Km/h. Der Motor darf aber nicht mit dem AMG 6l Triebwerk aus dem W124 E60 AMG und dem R129 SL60 AMG verwechselt werden. Ich hänge noch ein Bild von dem guten Stück ran.


[Bild: hammer.jpg]


Quelle:Motor-Talk



Gruß Franz
Zitieren
#3

Servus Franz, vielen Dank fuer die ausfuehrliche Info:daumenh: Mal sehen wie das Teil sich fahren laesst und ob die 380 PS noch zur Verfuegung stehen. Gruesse in die Heimat, Scotty:kaf:
Zitieren
#4

Hi,

Scotty,


Es geht um denn "HAMMER" in Motorbaucode M 117 damals der Hit,aber jetzt könnte jeder Anstrengung zum Exitus führen.Der nachgänger wäre dann der in M 119 mit 374 Ps Ke und 381 Ps Lh bzw.Me. wie zu finden bei E 60,SL 60 use.




grüssle
Zitieren
#5

Moin Seppi,

so viel mir bekannt ist, bezieht sich die Bezeichnung "HAMMER" explizit auf diesen Motor in der Kombination mit dem W124.

Natürlich wurde der Motor auch im 126er verbaut, aber die Kombination ist dann nicht unter der Bezeichnung "HAMMER" bekannt.

Natürlich kann ich mich da auch vertun :frage:

Gruß, Tenne!

Quelle: u. a. Exotenforum und verschiedene Zeitungsartikel.
PS @Seppi, Chriss sein 70er scheint wieder zu rennen!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#6

Hi,

Tenne,


Ja das war doch diese C124 mit 6 Liter Motor "Hammer" und dann Andere HA-Übersetzung ist das gut gewesen,wurde ja auch in denn 126 gebaut.Sollte nach über 20 Jahren ein fall für Generalüberholung sein,würde nicht versuchen denn noch auszureizen.




zu Chris lebt der noch hab Jahre von ihn nix gehört hat sich 70er aus Japgeholt und es mit Chio Chips getunt Smile ende von dem lied war doch Motorschaden oder ???


Konnte er sich die Teile bis jetzt nicht leisten der Rennfahrer oder wieder kein Fs gehabt ???




Schauen mal vielleicht sehe ich denn 70er zu seine Lebzeiten wenn ich Glück habe und er es noch nicht zerlegt hat.Smile)))))))))








grüssle shit mit Iphone kann ich die schöne Smileys nicht benutzen.
Zitieren
#7

Seppi schrieb:Hi,

Tenne,


Ja das war doch diese C124 mit 6 Liter Motor "Hammer" und dann Andere HA-Übersetzung ist das gut gewesen,wurde ja auch in denn 126 gebaut.Sollte nach über 20 Jahren ein fall für Generalüberholung sein,würde nicht versuchen denn noch auszureizen.




zu Chris lebt der noch hab Jahre von ihn nix gehört hat sich 70er aus Japgeholt und es mit Chio Chips getunt Smile ende von dem lied war doch Motorschaden oder ???


Konnte er sich die Teile bis jetzt nicht leisten der Rennfahrer oder wieder kein Fs gehabt ???




Schauen mal vielleicht sehe ich denn 70er zu seine Lebzeiten wenn ich Glück habe und er es noch nicht zerlegt hat.Smile)))))))))



grüssle shit mit Iphone kann ich die schöne Smileys nicht benutzen.


Hi Seppi

Chris war ja letztens mit seinem 70iger in Hohenroda mehr oder weniger :kicher:

hat sich ein bisschen komisch angehört sein SL:hihi:aber fahrbereit war er:kicher:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#8

Hi Scotty,

hier mal das Datenblatt zu dem genannten Motor M117 6.0 - 32V.
Ist aber leider nur eines vom C124 (also dem Hammer). Da der Motor aber der selbe zu sein scheint wie im W126, vielleicht doch interessant für dich.

[Bild: picture.php?albumid=820&pictureid=13357]


@Seppi,
lange stand der 70er. Habe es nur im Nachbarforum mitbekommen, daß er damit unterwegs in Hohenroda war. Den Kommentaren nach zu urteilen muß er gut gehen und Chris hat auch wohl seinen Spaß gehabt :hihi:

Bis denne, Gruß Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#9

Hi Tenne, super, danke schoen. Sehr interessant:daumenh: Gruesse in die Heimat, Scotty:bier:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste