Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umwälzpumpe tauschen
#1

Hallo Sl-Freunde,
bei mir hat sich die Umwälzpumpe für die Heizung verabschiedet. Habe mir eine gute, gebrauchte besorgt. Hat schon jemand hier diese Pumpe getauscht? Ich habe einfach keinen Plan, wie man an das Teil rankommen soll. Was muß dazu alles ausgebaut werden? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Werner
Zitieren
#2

Hallo Thomas,
die Teilenummer der Umwälzpumpe ist 0018351064, Hersteller Bosch,
FIN: WDB1290631F095289. Es ist ein 320er Baujahr 1993. Die Pumpe habe ich schon gekauft. Mir geht es um den Einbau. Da vorne beim Steuergerätekasten ist alles so eng. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie man die Pumpe hier rausbringen soll. Ich weiß, daß sie unter dem Monoventil ist. Aber sehen kann ich sie nicht da alles voll mit Kabeln und Schläuchen ist. Ein Tip zum Ausbau wäre sinnvoll.
Gruß Werner
Zitieren
#3

Hat niemand einen Tip zum Umwälzpumpentausch?
Zitieren
#4

So, beigefügt ist ein Foto der Einbausituation. Es ist zwar nicht ganz scharf geworden, aber die Platzverhältnisse sind zu erkennen. Meines Erachtens ist hier alles original, nichts rumgefummelt.
Gruß Werner


Angehängte Dateien
.jpg PICT5650.jpg Größe: 324.52 KB  Downloads: 99
Zitieren
#5

Die Umwälzpumpe, die ich gekauft habe, wurde mit dem dazugehörigen Befestigungsteil geliefert. Das Monoventil wird auf dieses Befestigungsteil mittels Gummiverbindungen aufgesteckt. Folglich muß die Umwälzpumpe unterhalb des Monoventils an dem gemeinsamen Befestigungsteil angebracht sein. Ich werde aber heute nocheinmal genauer nachsehen, ob meine defekte noch eingebaute Pumpe unterhalb des Monoventils zu sehen ist.
Gruß Werner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste