Touringhoschi
Unregistered
Hallo,ich habe da nochmal ein kleines problem hoffe ich.
Sobald ich die Zündung anmache geht die Klima immer automatisch an woran kann das Liegen?
Danke für die Info.
Gruß
Micha
Beiträge: 128
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2010
Hallo Micha,
Ist das Richtig: SL300 Baujahr 1991 mit Klimaautomatik oder manueller Klimaanlage ?
Es gibt da zwei Ausführungen.
Bei der KLA Klimaautomatik wird der letzte Zustand vor dem abziehen des
Zündschlüssels gespeichert.
Sollte der sich verändern, also KLA war auf off und geht nun an, gibt es
zwei Fehler.
1. Torpedo-Sicherungen auf Übergangswiderstand kontrollieren
im Halter drehen. Wenn da nur 2 Volt Spannung abfallen gibt es diesen Effekt.
2. Es wird in der KLA abgespeichert, dieser IC hat diesen Fehler auch schon verursacht
und ist dann leider kaputt. Dann brauchst ein neues Bedienteil.
Bitte kontrolliere als erstes diese Sicherungen im Motorraum, sollten die Kontaktkappen
weiss oxidiert sein, dann wechsel am besten alle aus.:echt:
Viel Erfolg Arnulf
PS Suche mal in der Suchfunktion nach Sicherungen
Touringhoschi
Unregistered
Moin,
habe alle Sicherungen ausgewechselt,es ist immer noch so das meine Klimaautomatik automatisch angeht sobald ich die Zündung einschalte.
Gibt es jemanden der sowas Repariert?
Danke
LG
Micha
Moin Moin
was heißt Klimaanlage geht an mit Zündung an? Der Klimakompressor wird nur vom Motor angetrieben wenn der läuft.Oder meinst Du die beiden Elektrolüfter im Kühlergrill? Das Phänomen hat meiner auch aber nur ab und zu.Hab dazu noch keine Lösung.
Gruß von dr Ostsee
Mathias
Touringhoschi
Unregistered
Hi,
nein ich meine das die Klimaautomatik auch wenn diese ausgeschaltet ist, also auf null steht,sich dann selbstätig einschaltet.
Das ist doch nicht normal,ok wenn ich die Lüftung an gehabt hätte ok aber das diese sich einschaltet obwohl sie aus war sehr merkwürdig.
Gruß aus dem Elsass
Micha
Beiträge: 20
Themen: 6
Registriert seit: 13.11.2011
Hallo alle zusammen,
bei meinem SL 500, Bj. 92, geht die Klimaautomatik umgehend nach dem Starten des Motors an. Anfangs bläst sie meist etwas zu viel, bis sie sich auf die aktuellen Temperaturdaten eingestellt hat. Natürlich brauchen auch die Stellmotoren etwas Zeit, um anzulaufen und die Belüftung korrekt einzustellen.
Ich halte das aber bei einer Klima"Automatik" für ein eher normales Phänomen bei einem immerhin 20 Jahre alten Auto.
"Automatik" bedeutet ja schliesslich auch, dass das Klima "automatisch" nach Wunsch des Anwenders und entsprechend der Regelung des Temperaturreglers angepasst wird.
Allerdings sollte sie nicht arbeiten, wenn man den NULL-Knopf gedrückt hat.
Aber man muss hierzu nicht das gesamte Bedienteil austauschen (sehr teuer). Es gibt Firmen, die sowas auch reparieren. Bei Bedarf kann ich meinen Mechaniker gerne mal fragen, wo er mein Klimabedienteil hat reparieren lassen.
Ich nutze es allerdings nicht, weil ich mir ein gutes Gebrauchtes aus Dubai via Ebay geschossen habe. Mir missfiel bei dem reparierten Teil, dass da die Knöpfe schon gewisse Abnutzungserscheinungen hatte.
Kennt vielleicht jemand von Euch jemanden, der auch sowas reparieren kann ?
Viele Grüße
GT