Beiträge: 99
Themen: 20
Registriert seit: 24.02.2010
Hallo zusammen,
in der Bedienungsanleitung steht man sollte für das Schlußlicht eine 4/21W Birne nehmen. In einem alten Set dass ich noch habe gibt es eine 21 5W. Kann ich die auch nehmen?
Danke und lg
Mark
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: 13.04.2009
Hallo Mark,
habe ich gerade hinter mir. Es gibt neben der Leistung (4 Watt/5 Watt) noch den Unterschied der Kodierung des Stecksockels. Mit anderen Worten: Die 5/21er bekommst Du ohne Gewaltanwendung gar nicht in den Sockel. Es bleibt nur der Weg in den Zubehörhandel, die 4/21 sind eher selten.
Grüße
Michael
Beiträge: 99
Themen: 20
Registriert seit: 24.02.2010
Hi Michael,
danke dir für das Feedback. Ich hab den Weg in den Fachhandel gemacht und jetzt leuchtet wieder alles
Nochmal eine Frage: Welche Birne benötige ich denn für die Nebelleuchte? Das steht im Handbuch nicht drin. Gibt es vielleicht eine Arbeitsanleitung, wie ich die wechsle? Ist schon eine sehr ungünstige Stelle dort unten....
LG
Mark
Beiträge: 128
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2010
Hallo Mark,
sorry diese Frage verstehe ich nicht.
Der SL Baujahr 1994 hat eine 4Watt/21 Watt Birne (Leuchtmittel)
diese auf der 2. Position von aussen (also vom Kotflügel) hat folgende Aufgabe.
Heckleuchte links
Die 4 Watt Glühwendel ist das Schlusslicht
Die 21 Watt Glühwendel ist das Nebelschlusslicht.
Heckleuchte rechts:
Die 4 Watt Glühwendel ist das Schlusslicht
Die 21 Watt Glühwendel hat nix zu arbeiten.:kicher:
Der SL hat nur eine Nebelschlussleuchte in diesem Baujahr.
Links :echt:
Übrigens die Lampen werden alle auf Funktion überwacht.:pfeif:
Viel Erfolg Arnulf
Beiträge: 99
Themen: 20
Registriert seit: 24.02.2010
Hi Arnulf,
sorry habe ich wahrscheinlich etwas schlecht beschrieben :O
Das Thema des Threads war ursprünglich das Schlußlicht. Das habe ich schon erneuert und meine Frage galt dem Auswechslen der, finde ich, schwierig zu erreichenden Nebellichtern vorne rechts und links unterhalb der Stoßstange.
LG
Mark
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Mark.
Auf Ausfahrten fährt man häufig im Kreise seiner Lieben mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern (jaja.....ist nicht korrekt so, hat aber seine Gründe).
Wenn so eine Birne hin ist, würde mich interessieren, wie Du den Wechsel vornimmst.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
IronMac schrieb:Das Thema des Threads war ursprünglich das Schlußlicht. Das habe ich schon erneuert und meine Frage galt dem Auswechslen der, finde ich, schwierig zu erreichenden Nebellichtern vorne rechts und links unterhalb der Stoßstange.
LG
Mark
Hallo Mark...,
die Leuchtmittel für die Nebelscheinwerfer wechslst du von hinten..... sprich denn SL sicher aufbocken oder in einer Hobbyhalle eine Hebebühne buchen und dann die Nebelscheifer von Hinten aufclipsen sind so Plastickclips ... Gehäuse vom Glas dann trennen .... defektes Leuchtmittel ersetzen und wieder zusammenbauen.
Funktionscheck.... und feddich.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …