Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Pflege der Scharniere und Gelenke vom Verdeck
#1

Moin
Es wird viel vom Stoff und Öl geschrieben,aber ich finde nichts von der Pflege der Scharniere und Gelenke.Wie und womit sie gepflegt werden ,
oder sind sie wartungsfrei.
Danke im voraus an alle
Gruß Walter
Zitieren
#2

Ich frag hier auch noch mal:
Müssen die Verdeckscharniere regelmäßig geschmiert werden? Womit? WD40?

Und welche Scharniere sollten außerdem beim R129 gewartet werden?
Mir fallen da ein:
- Motorhaubenscharniere
- Motorhaubenverschlüsse
- Türbänder
- Türschlösser
- Heckdeckelscharniere
- Heckdeckelschloss
Was noch?

Danke und Gruß

Thomas
Zitieren
#3

Hallo,

ich benutze zum schmieren der Scharniere immer HM 2000 von Würth und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor allem bei den Scharnieren am Verdeck.

Gruß und sonniges Wetter

Gerd
Zitieren
#4

Zitat:Und welche Scharniere sollten außerdem beim R129 gewartet werden?
Mir fallen da ein:
- Motorhaubenscharniere
- Motorhaubenverschlüsse
- Türbänder
- Türschlösser
- Heckdeckelscharniere
- Heckdeckelschloss

.....bei mir ist es BALISTOL zum sprühen, habe beste Erfahrungen damit gemacht. Ich bin der Meinung, das Scharniere grundsätzlich hin und wieder geschmiert werden müssen.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

....und ich Schmier und fette alles mit Silikonöl/fett. Das hinterlässt keine Flecken, ist sehr sauber in der Verarbeitung, ist Wasserverdrängend und für Scharniere, Schlösser, Kunststoffpaarungen hervorragend geeignet.

LG
Christoph
Zitieren
#6

Zitat:....und ich Schmier und fette alles mit Silikonöl/fett.

Was ist denn "alles"?
Gibt's noch Ergänzungen zu den von mir schon genannten Teilen?

Gruß, Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste