04.07.12, 19:01
Hallo Experten :help:
Ich bräuchte Ratschläge von euch bei dem Thema SRS-Leuchte..
Folgendes Problemchen..: Lämpchen leuchtet dauerhaft
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und als Fehlermeldung kam:
1. Zündkreis Airbag, Fahrer > Ohmzeichen
2. Zündkreis Gurtstraffer, Beifahrer > Ohmzeichen
Heißt für mich.. Widerstand bei beiden Fehlern zu groß --> Stecker nicht gesteckt.. Habe also die Beifahrersitzfläche ausgebaut und den Stecker kontrolliert.. steckt.. ein Mittelchen gegen Korrosion auf die Kontakte geschmiert und wieder gesteckt..Lämpchen leuchtet weiterhin..
Als nächstes hab ich mein Lenkrad inklusive Airbagmodul ( darf man es so nennen ? :kicher: ) ausgebaut, Stecker kontrolliert und natürlich auch die Kontakte geschmiert.. un die "Schleifwicklung" auseinander gebaut und selbst dort alles kontrolliert.. leider nichts gefunden.. Fehler ist immernoch vorhanden..
Kabel hab ich geprüft.. bei beiden Steckern steht nichts gegen Masse..gemessener Ohmwert vom Gurtstraffer ca. 3 Ohm..
Bevor ich jetzt die Holzabdeckung der MiKo ausbaue um mir mal die Kontakte am Steuergerät anschaue, wollt ich erstmal hier fragen ob jmd. den selben bzw. ähnlichen Fehler schon mal hatte..
Hoffe man kann mir helfen ;-) ( bin optimistisch )
bis dahin danke und n gruuuuuuuß
:danke::danke::danke:
Ich bräuchte Ratschläge von euch bei dem Thema SRS-Leuchte..
Folgendes Problemchen..: Lämpchen leuchtet dauerhaft
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und als Fehlermeldung kam:
1. Zündkreis Airbag, Fahrer > Ohmzeichen
2. Zündkreis Gurtstraffer, Beifahrer > Ohmzeichen
Heißt für mich.. Widerstand bei beiden Fehlern zu groß --> Stecker nicht gesteckt.. Habe also die Beifahrersitzfläche ausgebaut und den Stecker kontrolliert.. steckt.. ein Mittelchen gegen Korrosion auf die Kontakte geschmiert und wieder gesteckt..Lämpchen leuchtet weiterhin..
Als nächstes hab ich mein Lenkrad inklusive Airbagmodul ( darf man es so nennen ? :kicher: ) ausgebaut, Stecker kontrolliert und natürlich auch die Kontakte geschmiert.. un die "Schleifwicklung" auseinander gebaut und selbst dort alles kontrolliert.. leider nichts gefunden.. Fehler ist immernoch vorhanden..
Kabel hab ich geprüft.. bei beiden Steckern steht nichts gegen Masse..gemessener Ohmwert vom Gurtstraffer ca. 3 Ohm..
Bevor ich jetzt die Holzabdeckung der MiKo ausbaue um mir mal die Kontakte am Steuergerät anschaue, wollt ich erstmal hier fragen ob jmd. den selben bzw. ähnlichen Fehler schon mal hatte..
Hoffe man kann mir helfen ;-) ( bin optimistisch )
bis dahin danke und n gruuuuuuuß
:danke::danke::danke:


