Beiträge: 68
Themen: 12
Registriert seit: 31.03.2012
Moin,
wie ist denn der Stand der Dinge???
Würde mich seit gestern auch interessieren:pfeif:
Gruß und nen schönen Sonntach
Klaus
Beiträge: 150
Themen: 26
Registriert seit: 26.07.2010
Moin,
habe eben erst die "deutsche" Verbrauchsanzeige bei ebay ersteigert und werde berichten, sobald die OP abgeschlossen ist!
Viele Grüße,
Sebastian
Beiträge: 150
Themen: 26
Registriert seit: 26.07.2010
Moin,
Kurze Abschlußmeldung: Der Ausbau des Kombiinstrumentes funktionierte mit meiner Saugnapf-Methode tatsächlich nicht, so dass Ich mir dann mangels der Original-Ausziehhaken selber welche aus einem Drahtbügel aus der Reinigung gebogen habe. Damit ließ sich das KI dann problemlos ausbauen.
Auf der Platine habe ich dann den 470 Microfarad Kondensator gegen einen neuen (für sagenhafte 0,08 € von Conrad Elektronik) getauscht, da mein KI zeitweise unter dem Problem litt, dass bei Betätigung des Blinkerhebels kurz alle Kontrollleuchten aufleuchteten und die Zeiger auf Null fielen.
Danach habe ich dann völlig problemlos das Instrument mit der Verbrauchsanzeige gegen eine l/100 km-Version getauscht. Das funktioniert quasi Plug-and-Play.
Dann noch die Glühlampen für die Tachobeleuchtung vorsorglich getauscht, die alberne Carbon-Dekofolie vom Rahmen entfernt (Japaner scheinen auf so was zu stehen, die Lamellen des Frontgrills waren ebenfalls damit verunstaltet), KI wieder eingebaut und alles funktioniert!
Viele Grüße,
Sebastian
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Beiträge: 68
Themen: 12
Registriert seit: 31.03.2012
Hi Sebatian,
danke für die "Wasserstandsmeldung"freut mich,das es geklappt hat,
werde den Umbau dann irgendwann auch mal in Angriff nehmen.
Klaus
Beiträge: 150
Themen: 26
Registriert seit: 26.07.2010
Moin,
habe grad' gesehen, dass bei
hier wieder ein Instrument im Angebot ist.
VG,
Sebastian