Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Austausch Verbrauchsanzeige im KI beim 91er Japaner
#11

Moin,
wie ist denn der Stand der Dinge???
Würde mich seit gestern auch interessieren:pfeif:
Gruß und nen schönen Sonntach
Klaus
Zitieren
#12

Moin,

habe eben erst die "deutsche" Verbrauchsanzeige bei ebay ersteigert und werde berichten, sobald die OP abgeschlossen ist!

Viele Grüße,
Sebastian
Zitieren
#13

Moin,

Kurze Abschlußmeldung: Der Ausbau des Kombiinstrumentes funktionierte mit meiner Saugnapf-Methode tatsächlich nicht, so dass Ich mir dann mangels der Original-Ausziehhaken selber welche aus einem Drahtbügel aus der Reinigung gebogen habe. Damit ließ sich das KI dann problemlos ausbauen.

Auf der Platine habe ich dann den 470 Microfarad Kondensator gegen einen neuen (für sagenhafte 0,08 € von Conrad Elektronik) getauscht, da mein KI zeitweise unter dem Problem litt, dass bei Betätigung des Blinkerhebels kurz alle Kontrollleuchten aufleuchteten und die Zeiger auf Null fielen.

Danach habe ich dann völlig problemlos das Instrument mit der Verbrauchsanzeige gegen eine l/100 km-Version getauscht. Das funktioniert quasi Plug-and-Play.
Dann noch die Glühlampen für die Tachobeleuchtung vorsorglich getauscht, die alberne Carbon-Dekofolie vom Rahmen entfernt (Japaner scheinen auf so was zu stehen, die Lamellen des Frontgrills waren ebenfalls damit verunstaltet), KI wieder eingebaut und alles funktioniert!

Viele Grüße,
Sebastian

Sent from my iPad using Tapatalk HD
Zitieren
#14

Hi Sebatian,
danke für die "Wasserstandsmeldung"freut mich,das es geklappt hat,
werde den Umbau dann irgendwann auch mal in Angriff nehmen.
Klaus
Zitieren
#15

Moin,

habe grad' gesehen, dass bei hier wieder ein Instrument im Angebot ist.

VG,
Sebastian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
14.09.15, 18:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste