25.06.12, 15:50
Hallo liebe SLer,
ich habe einen SL 500 Bj. 1994. Bei der Kompfortschließfunktion über den Funkschlüssel hebt sich der linke Fensterheber leider nicht mit an, obwohl er sonst über die Schalter normal funktioniert.
Zudem ist mir aufgefallen, das sich die Beifahrerlehne motorisch immer etwas steil stellt, wenn die Lehne zum Ein-/ Aussteigen nach vorne geklappt wird. Der Sitz ist aber nicht ganz nach hinten gefahren (in dieser Position wird die Lehne ja ohnehinn etwas steiler gestellt um Kollisionen mit der Rückbank zu vermeiden). Der Beifahrer muß dann beim Wiedereinstieg die Lehne immer wieder etwas nach hinten stellen. Beim Fahrersitz ist das definitiv nicht so! Ist das normal, mir ist es bisher nicht aufgefallen. Zur Info: ich habe die Memoryfunktion nur für den Fahrersitz, der Beifahrersitz hat sie nicht. Gibt es da vielleicht einen Kontaktschalter im Sitz, der sich verstellt haben könnte. Das Problem tritt nur auf, wenn die Sitzlehne nach vorne geklappt wird. Man hört dann sofort das "Surren" des Lehnenmotors. Spontane verstellungen der Sitzlehne kommen nicht vor. Die Schalter der Sitzverstellung habe ich letztes Jahr neu verlötet, da sie die bekannten kalten (gebrochenen) Lötstellen aufwiesen. Seither haben sie tadellos funktioniert. Kann das Problem sogar mit dem Fensterheber links zusammenhängen, z.B. über ein gemeinsames Steuergerät für die Komfortelektrik?
Würde mich freuen, wenn einer einen Tipp hätte.
Liebe Grüße
Michael
ich habe einen SL 500 Bj. 1994. Bei der Kompfortschließfunktion über den Funkschlüssel hebt sich der linke Fensterheber leider nicht mit an, obwohl er sonst über die Schalter normal funktioniert.
Zudem ist mir aufgefallen, das sich die Beifahrerlehne motorisch immer etwas steil stellt, wenn die Lehne zum Ein-/ Aussteigen nach vorne geklappt wird. Der Sitz ist aber nicht ganz nach hinten gefahren (in dieser Position wird die Lehne ja ohnehinn etwas steiler gestellt um Kollisionen mit der Rückbank zu vermeiden). Der Beifahrer muß dann beim Wiedereinstieg die Lehne immer wieder etwas nach hinten stellen. Beim Fahrersitz ist das definitiv nicht so! Ist das normal, mir ist es bisher nicht aufgefallen. Zur Info: ich habe die Memoryfunktion nur für den Fahrersitz, der Beifahrersitz hat sie nicht. Gibt es da vielleicht einen Kontaktschalter im Sitz, der sich verstellt haben könnte. Das Problem tritt nur auf, wenn die Sitzlehne nach vorne geklappt wird. Man hört dann sofort das "Surren" des Lehnenmotors. Spontane verstellungen der Sitzlehne kommen nicht vor. Die Schalter der Sitzverstellung habe ich letztes Jahr neu verlötet, da sie die bekannten kalten (gebrochenen) Lötstellen aufwiesen. Seither haben sie tadellos funktioniert. Kann das Problem sogar mit dem Fensterheber links zusammenhängen, z.B. über ein gemeinsames Steuergerät für die Komfortelektrik?
Würde mich freuen, wenn einer einen Tipp hätte.
Liebe Grüße
Michael

